Staatskrise in Südkorea: Was über zur Ausrufung des Kriegsrechts bekannt ist

Politik Nachrichten

Staatskrise in Südkorea: Was über zur Ausrufung des Kriegsrechts bekannt ist
SüdkoreaNordkoreaMilitär
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

In Südkorea kommt es völlig überraschend zur Ausrufung des Kriegsrechts. Doch hinter der Maßnahme steckt offenbar kein Angriff oder Feindseligkeiten des Nachbarn im Norden. Allerdings sind die genauen Hintergründe unklar. Eine Übersicht.

In Südkorea kommt es völlig überraschend zur Ausrufung des Kriegsrechts. Doch hinter der Maßnahme steckt offenbar kein Angriff oder Feindseligkeiten des Nachbarn im Norden. Allerdings sind die genauen Hintergründe unklar. Eine Übersicht:Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol hat am Abend in einer TV-Ansprache das Kriegsrecht in seinem Land ausgerufen.

Kurz nach Yoons Ansprache versammelten sich mehrere Menschen vor dem Parlamentsgebäude. Mehrere Demonstrationen verlaufen bislang friedlich, Ausschreitungen gibt es bisher nicht. Einige Demonstranten riefen "Zieh das Kriegsrecht zurück", andere "Verhaftet Yoon Suk Yeol".Ein Angriff Nordkoreas oder ähnliche Feindseligkeiten sind offensichtlich nicht der Grund für die Ausrufung des Kriegsrechts.

Für Unruhe sorgte in dieser Woche der Antrag der oppositionellen DP, einige der ranghöchsten Staatsanwälte des Landes ihres Amtes zu entheben. Yoon hob in seiner Ansprache hervor, dass seit seinem Amtsantritt im Mai 2022 insgesamt 22 Amtsenthebungsanträge gegen Regierungsbeamte gestellt worden seien, wobei die Opposition seit der Einberufung der 22. Nationalversammlung im Juni bereits den zehnten Antrag auf Amtsenthebung eingebracht habe. Der Präsident hatte zudem zuletzt Forderungen zurückgewiesen, mutmaßliche Skandale seiner Frau und hochrangiger Regierungsvertreter unabhängig untersuchen zu lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Südkorea Nordkorea Militär

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Südkorea: Staatschef kündigt Aufhebung des Kriegsrechts anSüdkorea: Staatschef kündigt Aufhebung des Kriegsrechts anIn Südkorea herrscht seit einer TV-Ansprache von Staatschef Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht. Nach Protesten hat er seine Entscheidung offenbar überdacht.
Weiterlesen »

Südkorea: Präsident kündigte Aufhebung des Kriegsrechts anSüdkorea: Präsident kündigte Aufhebung des Kriegsrechts anDas Kriegsrecht in Südkorea soll wieder aufgehoben werden.
Weiterlesen »

Kehrtwende in Südkorea: Parlament fordert Aufhebung des Kriegsrechts, Präsident folgt nachKehrtwende in Südkorea: Parlament fordert Aufhebung des Kriegsrechts, Präsident folgt nachPräsident Yoon verkündete zuvor das Kriegsrecht in Südkorea, was zu Spannungen in der Hauptstadt Seoul führte. Doch nach einer parlamentarischen Abstimmung wurde beschlossen, das Kriegsrecht aufzuheben.
Weiterlesen »

+++ Staatskrise in Südkorea +++: Südkoreas Präsident Yoon will Kriegsrecht wieder aufheben lassen+++ Staatskrise in Südkorea +++: Südkoreas Präsident Yoon will Kriegsrecht wieder aufheben lassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Südkoreas Parlament stimmt gegen Verhängung des KriegsrechtsSüdkoreas Parlament stimmt gegen Verhängung des KriegsrechtsMenschen versammeln sich vor dem abgeriegelten Parlamentsgebäude in Seoul.
Weiterlesen »

Südkoreas Parlament fordert Aufhebung des Kriegsrechts; Italienische Justiz erfasst Gründer von SignaSüdkoreas Parlament fordert Aufhebung des Kriegsrechts; Italienische Justiz erfasst Gründer von SignaDas südkoreanische Parlament hat die Aufhebung des Kriegsrechts gefordert, das von Präsident Yoon Suk Yeol verhängt wurde. Die US-Regierung beobachtet die Situation genau. Zudem hat die italienische Justiz einen Haftbefehl gegen René Benko, Gründer von Signa, erlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:33:29