München - Die Meinung über Wölfe spaltet die Menschen - auch in Bayern. Die einen verteufeln die Tiere, die anderen wollen sie weiter schützen. Der Streit geht auch nach einer EU-Entscheidung weiter. Und wie.
Der Streit zwischen der bayerischen Staatsregierung und dem Bund Naturschutz über den Schutz und den Abschuss von Wölfen geht nach einer EU-Entscheidung weiter. Staatskanzleichef Florian Herrmann griff den BN am Donnerstag scharf an und warf dem Verband vor, ideologiegetrieben zu sein und "Märchen" zu erzählen.
" Die Bundesregierung änderte mit ihrer Zustimmung in Brüssel ihren Kurs in der Wolfspolitik. Aber: Mit der Entscheidung ist ein schwächerer Schutzstatus noch nicht bindend im EU-Recht verankert. Vorgesehen ist, dass der Schutzstatus des Wolfs von streng geschützt auf geschützt gesenkt werden soll. Bis zu der finalen Umsetzung ist es noch ein weiter Weg. Herrmann: EU-Entscheidung großer Erfolg Herrmann wertete die EU-Entscheidung als großen Erfolg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Igelkinder im September: Bund Naturschutz bittet um RücksichtJetzt im Herbst sind wieder viele junge Igel unterwegs. Weil sie noch unerfahren sind, bitten Naturschützer um besondere Rücksichtnahme. Neben dem Verzicht auf Mähroboter können Gartenbesitzer noch mehr tun, um Igeln ein sicheres Heim zu bieten.
Weiterlesen »
die Woche: UniCredit veräppelt Bund, BMW schockt die Branche und 11 mögliche Verdoppler500 Punkte liegen zwischen dem Wochenhoch und - tief im DAX. Das zeigt, wie hoch es zuging. Ins Wochenende verabschiedete sich der Leitindex mit einem Plus von 2,2 %. EZB-Entscheid und UniCredit machten
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Ministerium wirbt mit Comic für Naturschutz: Die Abrafaxe und das Geheimnis der UferschnepfeDas Brandenburger Umweltministerium will Kinder mithilfe der beliebten Comicfiguren für Umweltthemen sensibilisieren. Am Sonnabend lädt die „Mosaik“-Redaktion zum Tag der offenen Tür.
Weiterlesen »
Naturschutz: Umweltschützer kritisieren Maßnahmen am Görlitzer ParkBerlin (bb) - Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Berlin (BUND) kritisiert die Pläne des schwarz-roten Senats zur Umgestaltung des Görlitzer Parks in
Weiterlesen »
Umweltschutz: BUND begrüßt Nein der Bürger zu Bau eines IndustriegebietesLeipzig/Delitzsch (sn) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Sachsen begrüßt die Entscheidung der Bürger von Wiedemar (Landkreis Nordsachsen)
Weiterlesen »