Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Als Sam Kendricks und der Grieche Emmanouil Karalis im Stabhochsprung die 5,90 Meter überquerten, setzten beide Athleten kurz nacheinander zu Jubelläufen auf der Tartanbahn an. War es ein Duell um den Olympia sieg? Nein, den beiden Springern war klar, dass es an diesem Abend in Paris – wie seit Jahren bei Leichtathletik-Großveranstaltungen – nur um die Silbermedaille gehen würde.
Der Weltrekordler aus Schweden krönte sich nach Tokio 2021 zum zweiten Mal zum Olympiasieger. Dafür brauchte der 24-Jährige gerade mal vier Sprünge. Duplantis stieg bei 5,70 Meter ein, die 5,85 Meter überquerte er genauso wie die 5,95 Meter und als sich Kendrick und Karalis an den sechs Metern versuchten, nahm er diese Höhe ebenfalls im ersten Versuch.
Auf der Tribüne zückten die Fans Plakate mit der schwedischen Fahne und der Rekordhöhe. Als Duplantis seinen Stab in die Hand nahm, stand Silbermedaillengewinner Kendrick neben ihm, klatschte und wollte ihn mit dem vollen Stade de France zum Weltrekord jubeln. Doch im ersten Versuch scheiterte Duplantis.
Nach der Siegerehrung für Noah Lyles, den schnellsten Mann der Welt, der am Vortag das 100-Meter-Finale gewonnen hatte, folgte der zweite Versuch: Duplantis lief mit maximalem Tempo an, die Höhe stimmte, doch beim Herunterkommen touchierte er mit den Beinen und so fiel sie herunter. Doch das große Finale folgte: Im dritten Versuch stimmte alles, angefeuert von Kendrick, seinen Eltern, seiner Freundin und 75.000 Zuschauerinnen und Zuschauern flog Duplantis über die 6,25 Meter – es war der neunte Weltrekord in seiner Karriere.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Olympia live +++: Die Duplantis-Show im Stabhochsprung beginntMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Armand Duplantis mit Weltrekord im StabhochsprungOlympia 2024 in Paris: Armand Duplantis sprint in einer eigenen Welt. Bei seinem zweiten Gold nimmt verbessert er am Ende sogar seinen eigenen Weltrekord.
Weiterlesen »
Olympia: Duplantis holt Gold mit Weltrekord im Stabhochsprung!Der Überflieger aus Schweden ließ der Konkurrenz wieder einmal keine Chance. Für Oleg Zernikel und Bo Kanda Lita Baehre war früh Schluss.
Weiterlesen »
Olympia 2024 in Paris: Armand Duplantis ist Olympiasieger im Stabhochsprung und stellt neuen Weltrekord aufArmand Duplantis verbesserte seinen eigenen Weltrekord im Stabhochsprung auf 6,25 Meter und ist Olympiasieger. Der Schwede dominierte die Konkurrenz.
Weiterlesen »
Leichtahletik heute live im Ticker: Stabhochsprung-Finale mit Armand Duplantis und Diskus-FrauenOlympia 2024 - Leichtahletik heute live im Ticker: Das Stabhochsprung-Finale der Männer mit Superstar Armand Duplantis steht auf dem Programm.
Weiterlesen »
Olympia-Generalprobe: Stabhochsprung-Meeting in HofMitten in der Fußgängerzone in Hof, der 'Altstadt', treten am Samstag 16 Weltklasse-Athleten und Athletinnen beim Stabhochsprung-Meeting an. Acht von ihnen starten auch bei den Olympischen Spielen in Paris.
Weiterlesen »