Die Ölpreise sind am Donnerstag gefallen.
Nachdem sich die Notierungen am Mittwoch zeitweise stabilisieren konnten, setzten sie nun die Talfahrt der vergangenen Handelstage fort. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 81,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate fiel um 72 Cent auf 76,87 Dollar.Im Verlauf einer Woche ist der Preis für Rohöl aus der Nordsee bereits mehr als vier Dollar je Barrel gefallen.
Zuletzt hatte eine schwächere konjunkturelle Entwicklung in China die Sorge über eine zu geringe Nachfrage am Ölmarkt verstärkt. Darüber hinaus gab es zuletzt mehrfach enttäuschende Konjunkturdaten aus der Eurozone, die ebenfalls auf den Ölpreisen lasten.Nach Einschätzung von Marktbeobachtern haben jüngste Meldungen über einen Rückgang der Ölreserven in den USA die Ölpreise nur zeitweise stützen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Darum geben die Ölpreise etwas nachDie Ölpreise haben am Donnerstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Ölpreise kaum verändert - Das steckt dahinterDie Ölpreise haben sich am Freitag unter dem Strich kaum verändert.
Weiterlesen »
Ölpreise klettern - Das steckt dahinterDie Ölpreise sind am Freitag etwas gestiegen.
Weiterlesen »
Ölpreise ziehen an - Das steckt hinter dem PreisaufschwungDie Ölpreise haben am Mittwoch bis zum Mittag moderat zugelegt.
Weiterlesen »
Preisaufstieg bei Öl - Das beeinflusst die Ölpreise am MittwochDie Ölpreise sind am Mittwoch etwas gestiegen.
Weiterlesen »