Immer wieder brennen Fans in Fußballstadien Pyrotechnik ab, zünden Feuerwerk, Raketen und Böller und gefährden dadurch andere Besucher.
Verantwortungslos und gefährlich: Pyrotechnik , Bengalos und Böller, so wie hier beim Spiel Karlsruhe gegen Schalke am 13. September, können andere Zuschauer verletzen
Am 11. November vergangenen Jahres hatte ein Chaot beim Bundesliga-Spiel zwischen Augsburg und Hoffenheim einen verbotenen Böller gezündet. Zwölf Menschen wurden dadurch verletzt, darunter auch Kinder.Ein Ex-Polizeidirektor kritisiert das Verhalten von Lukas Podolski bei seinem Abschiedsspiel. Genau darüber will Herrmann am Freitag mit seinen Innenminister-Kollegen, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke in München reden und kündigt künftig schon mal eine härtere Gangart an.
Sollte der Fußball nicht entschlossen agieren, schließt Herrmann auch Konsequenzen durch die Politik nicht aus. Er wolle zwar keine Drohungen aussprechen, unterstrich er, ergänzte aber: „Natürlich haben die Politik und die Sicherheitsbehörden eine Verantwortung, das ist bei jeder großen, öffentlichen Veranstaltung so.“ Vor allem das Abbrennen von Pyrotechnik hält der Minister für eine sehr große Gefahr für Zuschauer.
Pyrotechnik Ultras Zweite Bundesliga DFL Gomolka Georg Herrmann Joachim Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Gipfel: Minister fordert konsequentere StadionverboteMünchen - Deutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
Gewalt beim Fußball: Minister fordert vor Sicherheits-Gipfel konsequentere StadionverboteDeutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
Vor Gipfel: Minister fordert konsequentere StadionverboteDeutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
Vor Gipfel: Minister fordert konsequentere StadionverboteDeutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
„Wenn es eskaliert, ohne eigene Fans spielen“: Bayerns Innenminister fordert konsequentere StadionverboteDeutschlands Innenminister und der Fußball beraten am Freitag über Sicherheit und Gewalt im Fußball. Fans kritisieren den Gipfel. Ein Minister hat dagegen klare Wünsche an DFB, DFL und Vereine.
Weiterlesen »
Aufstand gegen Pyro-Strafen: Geheim-Papier von 13 Klubs enthüllt!Kurz vor dem Sicherheitsgipfel am Freitag sorgt ein Positionspapier von 13 Klubs für Ärger. Es geht dabei unter anderem um die Strafen bei Pyrotechnik.
Weiterlesen »