Eine Messstelle an der Postillionstraße in Haunstetten war an einem fragwürdigen Platz eingerichtet. Nach der Klage eines Autofahrers ändert die Stadt die Schilder.
In der Postillionstraße gilt an einer Gefahrenstelle mit Radwegeinmündung Tempo 30. Aus Sicht der Stadt sollte die Begrenzung auch im weiteren Verlauf gelten, beschildert war das aber nicht.Eine Messstelle an der Postillionstraße in Haunstetten war an einem fragwürdigen Platz eingerichtet. Nach der Klage eines Autofahrers ändert die Stadt die Schilder.in den vergangenen eineinhalb Jahren wohl eine Reihe von Autofahrern zu Unrecht geblitzt.
Der Autofahrer legte dagegen Einspruch ein, sodass es zum Prozess vor dem Ordnungswidrigkeiten-Richter des Amtsgerichts kommen sollte. Anwalt Ingo Waibel machte für seinen Mandanten geltend, dass die Beschilderung vor Ort kein Tempo 30 an der Messstelle rechtfertige - was auch die Stadt kurz vor der Verhandlung so einräumte. Das Verfahren gegen den Autofahrer wurde eingestellt.
Das Tiefbauamt wird die bestehende Fahrradstraßenregelung in der südlichen Postillionstraße bis zur Inninger Straße verlängern . Dann gilt auf ganzer Länge Tempo 30. Dies gilt dann auch für die Umgebung des Haunstetter Freibads, wo Fahrradabstellplatz und Badeingang auf unterschiedlichen Straßenseiten liegen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt Augsburg erweitert den Müllberg in Richtung FlughafenDie Investition in die Deponie Augsburg-Nord soll Entsorgungssicherheit für 30 Jahre geben. Abgelagert wird in erster Linie Bauschutt. Jetzt werden Anwohner informiert.
Weiterlesen »
Das steckt hinter dem Zoff zwischen FCA-Fans und der Stadt AugsburgUltras wehren sich gegen Stadionverbote für drei Personen. Am Sonntag gab es eine Massenschlägerei mit FCA-Fans am Bahnhof in Buchloe. Ordnungsreferent Frank Pintsch reagiert.
Weiterlesen »
Stadt Augsburg hofft auf Müllberg-Erweiterung ab 2028Die Deponie im Norden der Stadt wird dann ihre maximal zulässige Höhe erreicht haben. Der Müllberg wird in die Breite wachsen müssen.
Weiterlesen »
Enrico Kern, Joshua Kennedy und Co.: Zu Unrecht vergessene Profis der 2000er (5)Visionärer Haarschnitt, wahnsinnig tolle Karrierestationen – heute feiert eine Schatten-Ikone der Bundesliga 45. Geburtstag: Enrico Kern! Höchste Zeit, an ihn und ein paar seiner zu Unrecht vergessenen Kollegen zu erinnern.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung in Berlin: Polinnen, vereint im Kampf gegen das UnrechtMit einer Ausstellung würdigt das Pilecki-Institut in Berlin das Engagement mutiger polnischer Frauen aller Gesellschaftsschichten. Ihre Biografien sind filmreif.
Weiterlesen »
Abgeklärt und reif: FC Augsburg setzt Klettertour fort2:1 gegen Freiburg, 6:0 in Darmstadt und jetzt 1:0 gegen Heidenheim. Der FC Augsburg pirscht sich an die Europapokalplätze heran - und kann auch mal ohne ...
Weiterlesen »