Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner Egk

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner Egk
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Er war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.

Komponist Werner Egk - Der Komponist und Dirigent Werner Egk 1961 vor dem Münchner Nationaltheater. - Foto: Klaus Heirler/dpa/Archivbild

Die Stadt Donauwörth distanziert sich von dem seit langem wegen seiner Rolle in der NS-Zeit umstrittenen Komponisten und Ehrenbürger Werner Egk. Der Stadtrat der nordschwäbischen Stadt beschloss am Donnerstagabend mehrheitlich verschiedene Maßnahmen, um mit dem Gedenken an Egk künftig differenziert umzugehen.

Die Erklärung, die noch weitere Maßnahmen vorsieht, wurde mit großer Mehrheit in dem Kommunalparlament beschlossen. Die Grünen stimmten dagegen, weil ihnen die Änderungen nicht weit genug gingen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rolle in NS-Zeit: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkRolle in NS-Zeit: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkDonauwörth (lby) - Die Stadt Donauwörth distanziert sich von dem seit langem wegen seiner Rolle in der NS-Zeit umstrittenen Komponisten und Ehrenbürger
Weiterlesen »

Bayern: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkBayern: Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkEr war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Stadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkStadt Donauwörth distanziert sich von Ehrenbürger Werner EgkEr war ein gefragter Komponist - in der Zeit des Nazi-Terrors und danach. Die Rolle des Musikers Werker Egk während der Hitler-Zeit war lange umstritten. Nun zieht seine Heimatstadt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Komponist und Antisemit? Donauwörth entscheidet über Werner EgkKomponist und Antisemit? Donauwörth entscheidet über Werner EgkIn Briefen schimpfte er über Juden, von Hitler bekam er eine Olympia-Goldmedaille fürs Komponieren: Der gebürtige Donauwörther Werner Egk. Jetzt entscheidet die Stadt über Konsequenzen. Eine neue Studie dazu wird allerdings unter Verschluss gehalten.
Weiterlesen »

Raubkunst: Landesmuseum und Stadt Mainz geben Kunst aus NS-Zeit zurückRaubkunst: Landesmuseum und Stadt Mainz geben Kunst aus NS-Zeit zurückMainz (lrs) - Zwei Kunstwerke aus der NS-Zeit gehen vom Landesmuseum Mainz und der Stadt Mainz in den Besitz der Nachfahren eines jüdischen Mainzer
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Landesmuseum und Stadt Mainz geben Kunst aus NS-Zeit zurückRheinland-Pfalz & Saarland: Landesmuseum und Stadt Mainz geben Kunst aus NS-Zeit zurückEin Gemälde und eine Zeichnung gehörten einst einem jüdischen Sammler. Nun gehen sie an seine Nachfahren zurück. Minister Ebling spricht von einer 'kulturpolitischen Verpflichtung'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:26:19