Stadt Hamm kündigt Lösung für Unterführung Wilhelmstraße an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stadt Hamm kündigt Lösung für Unterführung Wilhelmstraße an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Neue Hoffnung für Grusel-Tor zum Hammer Westen

Aktuell kein Aushängeschild für Hamm: Die Unterführung Wilhelmstraße. Die Verwaltung will in Kürze Lösungsvorschläge machen. © Mross

Hamm – Immer wieder hat es Versuche gegeben, die rund 150 Meter lange Verbindung ansehnlicher zu gestalten, doch am Ende folgte trotz guter Absichten ein Rückfall ins triste Grau. Nun kommt Bewegung in das Thema. Nach Bürger-Kritik und beharrlichen CDU-Anfragen und -Anträgen arbeite die Verwaltung an einem Vorschlag für die Politik – zumindest für eine „kleinere Lösung“, heißt es aus dem Rathaus.

Ursprünglich hatte die CDU vor über zwei Jahren zusätzliche Lichteffekte und eine hellere Gestaltung der Bahnunterführung, eine für Fußgänger und Radfahrer verbesserte Aufteilung des Verkehrsraumes sowie eine künstlerische Gestaltung auf der Westseite, die an die Tradition der Drahtindustrie erinnert, auf ihren Wunschzettel geschrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Hamm kündigt Lösung für Unterführung Wilhelmstraße anDie Bahnunterführung zwischen City und Hamm-Westen befindet sich in einem verwahrlosten Zustand. Die Stadt kündigt Vorschläge für eine Lösung an.
Weiterlesen »

So wirkt sich die Krankenhausreform auf Hamm ausDie Krankenhausreform könnte die Hammer Kliniken stärken, birgt aber auch Gefahren. Ein Überblick.
Weiterlesen »

KI-Ampel in Hamm: Wie gut funktioniert die Technik?In Hamm wurde vor einigen Wochen die erste intelligente Ampel Deutschlands eingeweiht. Doch wie gut funktioniert die Technik? Wir haben es ausprobiert
Weiterlesen »

So wirkt sich die Krankenhausreform auf Hamm ausDie Krankenhausreform könnte die Hammer Kliniken stärken, birgt aber auch Gefahren. Ein Überblick.
Weiterlesen »

So bekam die Stadt München ihre Freibäder in den GriffSo bekam die Stadt München ihre Freibäder in den GriffIn Berlin ist die Lage mit aggressiven Freibadgängern stellenweise außer Kontrolle. Warum es in München anders ist – Blick nach Bayern.
Weiterlesen »

Radfahren in Hamburg: Auf 140 Kilometern rund um die StadtRadfahren in Hamburg: Auf 140 Kilometern rund um die StadtHafenflair, Naturschutzgebiete, Flüsse und Seen: Die Fahrrad-Rundtour startet an den Landungsbrücken und führt auch zu weniger bekannten Ecken der Stadt. Sie lässt sich gut in vier Tagesetappen aufteilen. Hamburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:12:08