Stadt Herford: Antrag auf Fällung von Straßenbäumen für Gewerbegebäude

Lokale Nachrichten Nachrichten

Stadt Herford: Antrag auf Fällung von Straßenbäumen für Gewerbegebäude
HerfordStraßenbäumeFällung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Friedrich-Wilhelm Schöneberg und Johann Reimer beantragen die Genehmigung zur Fällung von drei städtischen Straßenbäumen, um Platz für ein Gewerbegebäude zu schaffen.

Herford . Aus ihrer eigenen Sicht sind es sicher gute Gründe, die Friedrich-Wilhelm Schöneberg und Johann Reimer vorbringen: Mit ihren Bürgeranträgen wollen sie vom Bau- und Umweltausschuss und von der Verwaltung der Stadt Herford die Genehmigung erwirken, insgesamt drei städtische Straßenbäume fällen zu dürfen.

Der Säulen-Spitzahorn beschatte zu bestimmten Tageszeiten eine mögliche Photovoltaikanlage auf dem Dach seines Hauses am Altensenner Weg, so die Begründung für die beantragte Fällung. Der Standort des Baumes auf der Süd-Ost-Seite seines Grundstückes würde eine noch zu installierende PV-Anlage in einem Ausmaß beschatten, „dass sich aufgrund der dadurch entstehenden geringen Energieerzeugung eine Installation nicht rentieren würde“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Herford Straßenbäume Fällung Gewerbegebäude Antrag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenRahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »

300 Pappeln an der Nuthe: Gericht untersagt Fällung300 Pappeln an der Nuthe: Gericht untersagt FällungGilt die Wegesicherungspflicht für einen Trampelpfad entlang der Nuthe? Das Verwaltungsgericht Potsdam ließ diese Frage offen, verbot der Stadt aber einstweilig die Fällung der Pappeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:19:53