Stadt Tecklenburg streicht autistischen Zwillingen das Taxigeld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stadt Tecklenburg streicht autistischen Zwillingen das Taxigeld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Stadt Tecklenburg hat beschlossen, den autistischen Zwillingen Pepe und Kiano das Geld für die Taxifahrt zur Schule zu streichen. Die Familie Severin-Frank ist nun in einer finanziellen Krise.

Stadt Tecklenburg streicht autistischen Zwillingen das TaxigeldZwei Jahre lang fuhren die Brüder mit dem Taxi zur Schule – bis jetzt!

Pepe und Kiano sind eineige Zwillinge. Sie teilen aber nicht nur ihr Erscheindungsbild. Beide haben ADHS, beide sind Autisten, beide sind hochbegabt in Mathemathik. Deshalb gehen sie auf ein Gymnasium im nordrhein-westfälischen Tecklenburg – etwa 15 Kilometer von ihrem Heimatort entfernt. Doch jetzt streicht die Stadt das Geld für die Taxifahrt zur Schule und stürzt die Familie in eine finanzielle Krise.

Auch das Jugendamt ist mittlerweile involviert. Sein Vorschlag: Pepe und Kiano hätten eine Schulbegleitung bekommen können, die die Zwillinge sowohl bei der Busfahrt, als auch in der Schule begleitet hätte. Doch auch hier gibt es ein Problem: Pepe hätte dadurch seine aktuelle Schulbegleitung verloren, erzählt seine Mutter. „Das ist quasi Pepes zweite Mutter bzw. Pepes Freundin. Er hat sonst keine Freunde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Tecklenburg streicht autistischen Jungs Taxigeld für SchultransferStadt Tecklenburg streicht autistischen Jungs Taxigeld für SchultransferAutismus-Spektrum-Störung
Weiterlesen »

Essbare Landschaft: Obst in die Stadt und die Menschen zusammenbringenEssbare Landschaft: Obst in die Stadt und die Menschen zusammenbringenDas Konzept einer 'Essbaren Landschaft' bringt Obst in die Stadt und die Menschen zusammen. In Kirchberg am Wagram und Weißenburg werden verschiedene Obstsorten auf Grünflächen gepflanzt, um die Vielfalt der Früchte zu zeigen und das Bewusstsein für alte heimische Sorten zu stärken.
Weiterlesen »

Abriss der Gebäude an der Werre bis zum 31. DezemberAbriss der Gebäude an der Werre bis zum 31. DezemberDie Häuser an der Werre müssen bis zum 31. Dezember abgerissen sein. Die Stadt ist der Meinung, dass sie dort nie hätten stehen dürfen. Die ersten Gartenhäuschen wurden in den 1950er Jahren errichtet und über die Jahre zu Wochenendhäuschen ausgebaut. Die Flächen wurden von Gabriele Schmidt verpachtet. Wenn die Stadt die Werre nicht attraktiver gemacht hätte, würden die Häuser heute noch stehen.
Weiterlesen »

Seit 70 Jahren: Martinssammlung in EspelkampSeit 70 Jahren: Martinssammlung in EspelkampIn Espelkamp gibt es eine einmalige Tradition, die so alt ist wie die Stadt: Die Martinssammlung erstreckt sich über die gesamte Stadt.
Weiterlesen »

Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenDas Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenDie Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:46:24