Verdener Jugendliche tauchen in Themen der Zukunft ein und entdecken die Freude am Lesen neu. Ein Ausflug ins Universum Bremen ist inklusive.
Bereits zum 18. Mal ist die Stadtbibliothek Verden beim Leseförderprogramm Julius-Club vertreten. Insgesamt 50 niedersächsische Bibliotheken sind Teil des Programms, das Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren die Freude am Lesen vermitteln soll. Jedes Jahr finden dabei rund um die Sommerferien verschiedene Aktionen in und mit den teilnehmenden Bibliotheken statt. Das Motto in diesem Jahr ist"Julius goes Future".
Das Lesen selbst ist übrigens überhaupt nicht veraltet. Jordis erklärt, dass selbst beim für Teenager allgegenwärtigen Thema Gaming das Lesen eine viel größere Rolle spiele als allgemein angenommen wird. Erklärbücher über Minecraft, ein Trend-Spiel unter Kindern und Jugendlichen, füllen ein komplettes Regalbrett in der Verdener Stadtbibliothek.
Bei der Gestaltung solcher Workshops und Aktionen haben die Bibliotheken freie Hand. Jordis konnte sich also kreativ ausleben und so ein ansprechendes Programm gestalten. Es gibt ein Sportangebot, den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, sich mit einer VR-Brille oder einem 3D-Drucker zu beschäftigen oder sich mit anderen beim Mario-Kart-Turnier zu messen.
Finanziert wird der Julius-Club durch die VGH-Stiftung und die Büchereizentrale Niedersachsen. Horst Braakmann von der VGH begleitet das Projekt bereits seit 2007. Er erinnert sich an Jahre, in denen bis zu 300 Jugendliche die Tore der Bibliothek stürmten, um am Programm teilzunehmen. Er hofft, dass die Resonanz in diesem Jahr wieder so gut ausfällt. Anmeldungen und weitere Informationen können Interessierte auf www.julius-club.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bühnenshow statt Lesung: Katrin Iskam in Syker StadtbibliothekDie Syker Stadtbibliothek wird zur Bühne: Bestseller-Autorin Katrin Iskam präsentierte ihr Gartenbuch 'Klotzen statt kleckern' auf ungewöhnliche Weise. Was ...
Weiterlesen »
Meisterfeier am Rathaus – Wer ist die Eintracht Spandau?Meisterfeier auf dem Balkon der Stadtbibliothek in Spandau: Eintracht Spandau jubelt.
Weiterlesen »
Fußball-Landesliga: Nils Koehle schließt sich dem FC Verden 04 anNils Koehle verlässt die Schlossparkkicker nach dieser Saison. Der Offensivspieler stellt sich beim FC Verden 04 einer neuen Herausforderung. Das sagen die ...
Weiterlesen »
Fußball-Landesliga: FC Verden 04 kann in Stade Meister werdenDer FC Verden 04 steht kurz vor dem großen Triumph. Ein Sieg beim VfL Güldenstern Stade würde die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga ...
Weiterlesen »
Goldmann-Grab: Verden findet diesmal keine Braut zum SchmückenWeil sich in diesem Jahr keine Verdenerin zum Schmücken des Grabes gefunden hat, bekommt der Betriebshof das Geld. Die Stadt hofft, 2025 wieder eine ...
Weiterlesen »
Diese Branchen suchen im Kreis Verden ArbeitskräfteDie Suche nach Fachkräften im Landkreis Verden gestaltet sich schwierig. Einige Branchen sind besonders betroffen – ein Blick auf die aktuellen Zahlen.
Weiterlesen »