Durch einen Beschluss können Borgentreich und Marienmünster den ungehemmten Windradausbau wohl nicht stoppen. Bürgermeister fürchten das Schlimmste.
Kreis Höxter. Während bei Investoren und Betreibern von Windkraftanlage n Goldgräberstimmung herrscht, grassiert in einigen Rathäusern aber auch in der Kreisverwaltung das blanke Entsetzen. Ein neues Gerichtsurteil öffnet dem völlig ungeregelten Ausbau der aktuell bis zu 285 Meter hohen Anlagen Tür und Tor. Vor allem Borgentreich und Marienmünster haben sich bei ihren Planungen auf falschen Expertenrat verlassen und völlig verkalkuliert.
Und weil das Oberverwaltungsgericht im Beschluss gleich noch feststellt, dass „grundsätzlich Überwiegendes dafür“ spreche, dass die landesrechtliche Aussetzungsvorschrift gegen eine Vorschrift des Bundesimmissionsschutzgesetzes verstößt, spricht die Windkraft-Lobby von einem Urteil mit bundesweiter Bedeutung. Weil andere Bundesländer ähnliche Regelungen haben oder einführen wollen.
Alarm Stickel Goldgräberstimmung Windkraftanlage Windkraftausbau OVG CDU Nicolas Aisch Josef Suermann Kathrin Wissen Friedrich Merz Bredenborn Werl Düsseldorf Nieheim OWL Marienmünster Höxter Borgentreich Berlin Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Seo Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kita-Krise im Kreis Höxter: Fast 90 Mal Alarm wegen PersonalmangelEin Experte nennt die aktuelle Situation eine „absolute Bankrott-Erklärung“. Mehrfach machten Einrichtungen ganz dicht. Es wird noch schlimmer.
Weiterlesen »
Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterEs ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen »
20 Katzen nachts auf Bundesstraße im Kreis Höxter ausgesetztAuf der Fahrbahn der B83 zwischen Beverungen und Herstelle war zudem großflächig Katzenfutter verstreut. Tierschützer und -liebhaber sind in Aufruhr.
Weiterlesen »
Millionenförderung: Diese Straßen im Kreis Höxter werden saniertVom Land NRW gibt es rund vier Millionen Euro für den Kreis Höxter. Insbesondere ein Straßenbauprojekt erhält eine hohe Fördersumme.
Weiterlesen »
Junger Mieter im Kreis Höxter wehrt sich gegen Umzug in ObdachlosenunterkunftDas Unheil kündigt sich mit einem Hinweis des Wasserversorgers an. Mittlerweile ist klar, dass der Vermieter Finanzprobleme hat – mit Folgen.
Weiterlesen »
„Verkehrschoas“: Immer mehr Lkw rollen durch diesen Ort im Kreis HöxterGroß, laut, zu schnell: Den Anwohnern in Warburg-Germete wird der Schwerlastverkehr zur Last. Lkw-Fahrer nutzen den Ort, um die A44 zu umfahren.
Weiterlesen »