Städte und Gemeinden: Woidke sagt Brandenburger Kommunen Unterstützung zu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Städte und Gemeinden: Woidke sagt Brandenburger Kommunen Unterstützung zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Frankfurt (Oder) (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke verspricht den Städten und Gemeinden angesichts einer schwierigen Finanzlage auch

Woidke sagt Brandenburger Kommunen Unterstützung zuBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sagt den Städten und Gemeinden Unterstützung zu. FotoDie Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW in Brandenburg sind in vollem Gange. Die Städte und Gemeinden stellen Forderungen an eine künftige Regierung. Ministerpräsident Woidke gibt ein Signal.

SPD und BSW beraten seit der vergangenen Woche über eine Koalition. Beide Landtagsfraktionen hatten sich am Dienstag auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der die finanzielle Entlastung für Eltern auch im kommenden Jahr ermöglichen soll. Die entsprechende Regelung würde sonst Ende dieses Jahres auslaufen. SPD und BSW haben außerdem signalisiert, dass sie die Belastung durch Bürokratie abbauen wollen.

Um die Kommunen zu entlasten, sprach sich Woidke erneut für einen Sonderausschuss für Bürokratieabbau im Landtag aus. Dieser soll demnach geplante sowie vorhandene Normen und Regeln prüfen. "Hier sind wir aber zwingend auf die Unterstützung und Vorschläge aus der kommunalen Familie angewiesen", fügte der Regierungschef hinzu.

Dabei gehe es nicht nur um Unterkünfte, sondern auch um die soziale Infrastruktur für die geflüchteten Menschen. "Die müssen alle in die Kita gehen, die Kinder, die müssen geschult werden. Es gibt Beratungsangebote, die aufrechterhalten werden müssen", sagte Hermann. Die Zahlen dürften daher nicht wieder hochgehen.

Die Brandenburger Kommunen hatten sich im vergangenen Jahr angesichts eines steigenden Zuzugs von Flüchtlingen am Limit gesehen und auf eine schärfere Migrationspolitik gedrängt. Die Einführung fester Kontrollen an der Grenze zu Polen sorgte für weniger irreguläre Einreisen. Eine Bezahlkarte für Asylbewerber statt Bargeld soll die Anreize für Zuwanderung senken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Städte und Gemeinden: Woidke verspricht Brandenburger Kommunen UnterstützungStädte und Gemeinden: Woidke verspricht Brandenburger Kommunen UnterstützungFrankfurt (Oder) (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke verspricht den Städten und Gemeinden im Land auch unter einer künftigen
Weiterlesen »

„Wieder mehr miteinander reden“: Woidke fordert von AfD mehr Respekt im Brandenburger Landtag„Wieder mehr miteinander reden“: Woidke fordert von AfD mehr Respekt im Brandenburger LandtagBrandenburgs SPD-Regierungschef Woidke dringt auf mehr gegenseitige Achtung als Signal an die AfD. So weit wie das BSW geht er aber nicht.
Weiterlesen »

Weg zur Neuwahl: Brandenburger Städte sehen sich gerüstet für NeuwahlWeg zur Neuwahl: Brandenburger Städte sehen sich gerüstet für NeuwahlFrankfurt (Oder) (bb) - Die Brandenburgerinnen und Brandenburger stehen schon wieder vor einer Wahl. Städte und Gemeinden in Brandenburg sehen sich
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer: So stark erhöhen plötzlich Städte und Gemeinden die AbgabeNeue Grundsteuer: So stark erhöhen plötzlich Städte und Gemeinden die AbgabeDeutsche Städte ab 20 000 Einwohnern haben dieses Jahr kräftig an der Grundsteuer-Schraube gedreht. Diese Punkte sollten Immobilienbesitzer jetzt unbedingt beachten. Aktuelle Daten Eine neue Studie des
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer: So stark erhöhen plötzlich Städte und Gemeinden die AbgabeNeue Grundsteuer: So stark erhöhen plötzlich Städte und Gemeinden die AbgabeEine neue Studie des Deutsche Industrie- und Handelskammer zeigt, wie Kommunen an der Steuerschrauben drehen
Weiterlesen »

Kommunaler Spitzenverband: Städte und Gemeinden: Stopp bei neuen LeistungsgesetzenKommunaler Spitzenverband: Städte und Gemeinden: Stopp bei neuen LeistungsgesetzenGüstrow (mv) - Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern ächzen unter gestiegenen Kosten und wollen zusätzliche Aufgaben nur bei gesicherter Finanzierung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:56:24