Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - Kommentar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - Kommentar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 53%

Was bleibt, ist Misstrauen: Auch eine Sparkasse muss Gewinn machen. Insofern ist eine Erhöhung der Gebühren sogar nachvollziehbar. Doch die Art, wie die Bank diese umsetzt, lässt nichts Gutes vermuten. Kommentar SZPlus

Es gibt gute Gründe, um Gebühren zu erhöhen, selbst für eine Stadtsparkasse, die dem Allgemeinwohl verpflichtet ist und nicht nach Gewinnmaximierung streben muss. Aber Gewinn muss sie schon machen, um ihren Aufgaben nachzukommen: Kredite an den örtlichen Mittelstand zu vergeben, Bedürftigen ein Konto anzubieten für die gesellschaftliche Teilhabe. Und dass Girokonten sowieso nicht kostendeckend geführt werden, lernt jeder Bank-Azubi.

künftig verlangen will, in gewisser Weise nachvollziehbar. Auch eine Anpassung der angebotenen Modelle an verändertes Nutzerverhalten ließe sich plausibel erklären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadtsparkasse München: Verbraucherzentrale rät zum BankenwechselNach den angekündigten Preiserhöhungen der Stadtsparkasse München hagelt es herbe Kritik. Die Verbraucherzentrale Bayern rät Kunden dazu, das Geldinstitut zu wechseln.
Weiterlesen »

Heftige Kritik an neuem Kontomodell der Stadtsparkasse MünchenHeftige Kritik an neuem Kontomodell der Stadtsparkasse MünchenDie Stadtsparkasse München hat neue Kontoführungsgebühren angekündigt. Sie seien auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, heißt es. Fachleute und Verbraucherschützer sind allerdings entsetzt. Von einem dreisten Schritt ist die Rede.
Weiterlesen »

München: Stadtsparkasse reagiert auf Kritik am neuen GebührenmodellMünchen: Stadtsparkasse reagiert auf Kritik am neuen Gebührenmodell. Werden Bankgeschäfte für einige Kunden jetzt wirklich günstiger? SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:32:38