Geschäftsführer Martin Uekmann hält nichts von den Rückkauf-Absichten der Gütersloher. „Es gibt nichts zu verkaufen“, sagt er.
Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld beabsichtigen nicht, ihren 49,9-Prozent-Anteil an den Stadtwerken Gütersloh an die Stadt Gütersloh zu veräußern. „Es gibt nichts zu verkaufen“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Martin Uekmann am Mittwoch bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Bielefelder Versorgungsunternehmens. „Man macht die Rechnung ohne den Wirt“, kommentierte er Überlegungen innerhalb der Gütersloher Politik, einen Rückkauf zu planen.
Lesen Sie auch: Stadtwerke Gütersloh machen Millionengewinn Millionen-Minus bei den Stadtwerken Bielefeld Geschäftsführer weist Vorwürfe zurück Es gelte enger zusammenzurücken und die gemeinsamen Potenziale auszuschöpfen. Dafür erwarte er auch Vorschläge von der Geschäftsführung des Gütersloher Unternehmens.
Stadtwerke Bielefeld Martin Uekmann Bielefeld Gütersloh Label_M 80 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückkauf vom Tisch: Stadtwerke Bielefeld behalten Gütersloher AnteileGeschäftsführer Martin Uekmann hält nichts von den Kaufabsichten der Gütersloher. „Es gibt nichts zu verkaufen“, sagt er.
Weiterlesen »
Atom-Ruine in Hamm: Betreibergesellschaft um Stadtwerke Bielefeld droht InsolvenzWer zahlt für den Abriss des Reaktors in Hamm? Der Betreibergesellschaft droht nach einem Urteil die Insolvenz – mit teuren Folgen für die Stadtwerke Bielefeld.
Weiterlesen »
Atom-Ruine in Hamm: Betreibergesellschaft um Stadtwerke Bielefeld droht InsolvenzWer zahlt für den Abriss des Reaktors in Hamm? Der Betreibergesellschaft droht nach einem Urteil die Insolvenz – mit teuren Folgen für die Stadtwerke Bielefeld.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Gütersloher Unternehmen richtet besonderen Wettbewerb in Venedig ausDas Gütersloher Unternehmen Reply Deutschland hat Kunden wie Miele und Claas. Jetzt setzt der Konzern auf Künstliche Intelligenz und prämiert besondere Filme.
Weiterlesen »
Hunderte weitere Geflüchtete sollen Notunterkunft am Gütersloher Flughafen beziehenMehr als 1.000 ukrainische Kriegsvertriebene haben bereits in Gütersloh Zuflucht gefunden. Nun plant das Land NRW die Kapazität der Notunterkunft zu erhöhen.
Weiterlesen »
Tödliche Messerattacke in Solingen: Größeres Polizei-Aufgebot bei Gütersloher EventAuf dem Theodor-Heuss-Platz in Gütersloh findet am Samstag das wohl bunteste Fest der Stadt statt. Landrat Adenauer spricht von „erhöhter Sensibilisierung“.
Weiterlesen »