Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die Geschäfte bei Siemens laufen zäh. Während der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal bei gut 19 Milliarden Euro stagnierte, sank der Gewinn deutlich, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Das Minus von 38 Prozent auf 2,2 Milliarden geht allerdings vor allem darauf zurück, dass Siemens im Vorjahresquartal noch einen Milliardengewinn durch den steigenden Wert seiner Beteiligung an Siemens Energy verzeichnet hatte.
Insgesamt sprach man bei Siemens von einer"soliden Leistung". Konzernchef Busch sagte, das Unternehmen sei"weiterhin bestens gerüstet für profitables Wachstum". Siemens bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr auf Konzernebene. Bei Digital Industries erwartet das Unternehmen allerdings, dass sich die Nachfrageschwäche etwas länger hinzieht und senkte die Erwartungen für diesen Bereich.
Geschäftsquartal Automatisierung Umsatz Siemens Siemens AG Siemens Energy Roland Busch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quartalszahlen: Stagnierendes Geschäft bei SiemensMünchen - Die Geschäfte bei Siemens laufen zäh. Während der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal bei gut 19 Milliarden Euro stagnierte, sank der Gewinn
Weiterlesen »
Südwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftDer Maschinenbau ist eine der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Der Wirtschaftslaute macht der Branche zu schaffen. Manche Firmen greifen auf Kurzarbeit zurück.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Südwest-Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes GeschäftDer Maschinenbau ist eine der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Der Wirtschaftslaute macht der Branche zu schaffen. Manche Firmen greifen auf Kurzarbeit zurück.
Weiterlesen »
Siamesische Zwillinge Mia & Lia: Eine hetero, eine lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
Siamesische Zwillinge: Eine ist hetero, eine ist lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
Siemens Gamesa legt Sanierungsplan vor - Onshore-Geschäft wird verkleinertSiemens Gamesa legt Sanierungsplan vor - Onshore-Geschäft wird verkleinert
Weiterlesen »