Ein Stahlarbeiter im Schutzanzug entnimmt eine 1.500 Grad heiße Roheisen-Probe beim Abstich am Hochofen.
In Duisburg versammeln sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Montag zum"Nationalen Stahlgipfel". Der klimaneutrale Umbau ist teuer. Bei Stahlarbeitern geht die Jobangst um.Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat im Vorfeld des Nationalen Stahlgipfels in Duisburg den Streit in der Führung von Thyssenkrupp Steel scharf kritisiert und vor einer Schließung mehrerer Stahlwerke mit 10.000 Arbeitsplätzen gewarnt.
"Wenn das stimmt, was ich den Zeitungen entnommen habe, ist es so, dass die Anlage, die gebaut werden soll, weitaus teurer werden soll, als bisher geplant. Das heißt, dass möglicherwiese die zwei Milliarden Euro gar nicht ausreichen werden und deshalb eben auch Überlegungen von Thyssen da sind, den Stahl-Standort oder die Stahlsparte zu verlassen, und das ist die große Sorge, die die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben.
Thyssenkrupp könne entscheiden,"HKM wird geschlossen, dann haben wir möglicherweise Ruhe. So ist es aber nicht. Es stehen 10.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel."Im Raum stehe eine deutliche Reduzierung der Stahlproduktion in Deutschland, weil die Preise auf dem Weltmarkt deutlich unterboten werden, sagte die SPD-Politikerin.
Bas sagte, sie vertraue nicht auf die Zusage, bei HKM werde niemandem gekündigt."Darauf ist gar nichts zu geben. Denn wenn ich 10.000 Arbeitsplätze abbaue, dann war es bisher so, dass kleinere Standorte bei Thyssen aufgenommen wurden. Das wird aber diesmal nicht der Fall sein und das wissen die Beschäftigten auch. Und davor ist die Angst sehr groß." Am Rande des Stahlgipfels sind Proteste der Beschäftigten geplant.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Duisburg: Der vergessene Anschlag Duisburg Wanheimerort 1984Vor 40 Jahren wurden sieben Menschen bei einem Brandanschlag in Duisburg umgebracht. Alle hatten einen Migrationsbezug. Jahre später zündet die Täterin im gleichen Stadtteil eine Geflüchtetenunterkunft an. Bis heute ist der Fall nicht aufgeklärt: Die Polizei schließt rassistische Motive aus, dabei sprechen mehrere Hinweise dafür.
Weiterlesen »
Stahlarbeiter von Thyssenkrupp demonstrieren erneut vor AufsichtsratssitzungDUISBURG (dpa-AFX) - Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel haben erneut mehrere hundert Beschäftigte am Stahl-Verwaltungssitz in Duisburg für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert.
Weiterlesen »
JD.com: Aktienrückkaufprogramm im Wert von 5.000.000.000 US-Dollar!28.08.2024 - Sorgen um die Konjunktur haben der Aktie des Tech-Riesen zugesetzt. Jetzt will das Unternehmen im großen Stil eigene Aktien zurückkaufen. Hilft das der Aktie wieder auf die Sprünge?
Weiterlesen »
Alibaba-Rivale: JD.com: Aktienrückkaufprogramm im Wert von 5.000.000.000 US-Dollar!© Foto: picture alliance / CFOTO | CFOTOSorgen um die Konjunktur haben der Aktie des Tech-Riesen zugesetzt. Jetzt will das Unternehmen im großen Stil eigene Aktien zurückkaufen. Hilft das der Aktie wieder
Weiterlesen »
Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?02.09.2024 - Ist Nvidia massiv aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm ein gutes Signal für Anleger? Analysten sind sich uneinig.
Weiterlesen »
Shareholder Value: Ist Nvidias 50.000.000.000 US-Dollar Aktienrückkaufprogramm gut für Aktionäre?© Foto: David Zalubowski/AP/dpa - dpa-BildfunkIst Nvidia massiv aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm ein gutes Signal für Anleger? Analysten sind sich uneinig.Nvidia hat vergangenen Mittwoch zusammen mit
Weiterlesen »