BERLIN (dpa-AFX) - Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, hat zentrale Ausländerbehörden zur Entlastung der kommunalen Verwaltungen vorgeschlagen. 'Nötig
BERLIN - Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, hat zentrale Ausländerbehörden zur Entlastung der kommunalen Verwaltungen vorgeschlagen."Nötig wären zusätzliche zentrale Ausländerbehörden, die regional die kommunalen Ausländerbehörden entlasten.
Stamp hat am 1. Februar dieses Jahres seine Arbeit aufgenommen. Zuvor war er unter anderem Minister für Integration und Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen. Als Landesminister habe er erlebt, dass viele der kommunalen Ausländerbehörden schon seit etlichen Jahren überlastet seien, sagte Stamp."Zur Bewältigung der Covid-Pandemie wurden weitere Mitarbeiter abgezogen, das hat teilweise zu einer personellen Ausblutung vor Ort geführt. So können die Kommunen die Herausforderungen durch die zunehmende Zahl der Zuwanderer nicht mehr bewältigen.
Die Idee, eine einzige zentrale Ausländerbehörde auf Ebene des Bundes zu schaffen, gehe ihm jedoch zu weit, sagte Stamp. Dafür müssten das System und die Verwaltung, die mit Ausländerangelegenheiten befasst sei, grundlegend reformiert werden."Dafür ist aus meiner Sicht derzeit nicht der richtige Zeitpunkt, da die Behörden handlungsfähig bleiben müssen", sagte er der Zeitung.
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitgeberverband fordert weitere Entlastung der AusländerbehördenBerlin - Der Arbeitgeberverband BDA hält die vom Bundeskabinett beschlossenen Regelungen zum erleichterten Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber für zu kurz gegriffen und fordert eine Entlastung der Ausländerbehörden.
Weiterlesen »
Entlastung für Familien: MBJS fördert die Nachmittagsbetreuung von Jugendlichen mit BehinderungÄltere Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen sollen auch nach dem Schulunterricht und in den Ferien betreut werden können. Dafür ist eine entsprechend
Weiterlesen »
Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in SichtFrankfurt/Main - Bei den stark gestiegenen Kreditzinsen für Immobilienkäufer und Bauherren ist nach Einschätzung von Experten kaum Entlastung in Sicht.
Weiterlesen »
Experten erwarten keine Entlastung bei den BauzinsenExperten zufolge ist keine grundlegende Entspannung bei den Bauzinsen absehbar. Die Kreditzinsen für Immobilienkäufer und Bauherren steigen weiter an.
Weiterlesen »
Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in SichtSeit dem Zinsanstieg können sich viele Menschen den Immobilienkauf nicht mehr leisten. Nun haben sich die Bauzinsen bei deutlich über vier Prozent eingependelt - und könnten noch anziehen, glauben Experten.
Weiterlesen »
Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in SichtSeit dem rasanten Zinsanstieg können sich viele Menschen den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nicht mehr leisten. Nun haben sich die Bauzinsen bei mehr als vier Prozent eingependelt.
Weiterlesen »