Beim dritten Ständehaus-Treff in diesem Jahr stellte sich der ehemalige Verteidigungsminister den Fragen von RP-Chefredakteur Moritz Döbler. Hunderte Gäste waren zu der Veranstaltung im K21 gekommen.
Beim dritten Ständehaus- Treff in diesem Jahr stellte sich der ehemalige Verteidigungsminister den Fragen von RP-Chefredakteur Moritz Döbler. Hunderte Gäste waren zu der Veranstaltung im K21 gekommen.
Eine Zeit lang wurde der frühere Bundesverteidigungsminister für den nächsten Kanzler gehalten. In kürzester Zeit legte er eine steile Karriere hin, bis er 2011 wegen Plagiaten in seiner Doktorarbeit zurücktreten musste: Zum 99. Ständehaus-Treff der Rheinischen Post war. Nach zehn Jahren kam er zurück nach Deutschland, wo er sich neu erfand. Heute ist der ehemalige Politiker Unternehmer, Filmproduzent und Podcast-Host.
Treff Gutenberg Theodor Karl Gast 2Fthema 2Frp 22Https 22Url Gäste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fotos aus Düsseldorf: Diese Gäste kamen zum Ständehaus-Treff der Rheinischen PostProminenter Talk-Gast des 99. Ständehaus-Treffs der Rheinischen Post war am Montagabend (16. September 2024) der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Hier tauscht er sich mit Annemarie Brems (Bereichsleiterin RP-Events) aus.
Weiterlesen »
Ständehaus-Treff mit Karl-Theodor zu Guttenberg: 'Die Niederlage hat mir gut getan'Der frühere CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg spricht mit RP-Chefredakteur Moritz Döbler über seine politische Vergangenheit, seinen Umgang mit einer selbst erlebten Depression und die aktuelle Lage der Union.
Weiterlesen »
Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“: Protest in Düsseldorf gegen eine AfD-Veranstaltung mit Maximilian KrahMehrere Hundert Personen haben am Montagabend gegen eine AfD-Veranstaltung in Düsseldorf protestiert. Der umstrittene Politiker Maximilian Krah hatte sich
Weiterlesen »
Düsseldorf: Neue Auflage von „Düsseldorf geht aus!“Erstmals wurden die Formate „Düsseldorf In“ und „Düsseldorf geht aus!“ kombiniert. Auf dem Gelände der Metro gab es viel zu probieren und einige interessante Gesprächsthemen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Darum investiert Düsseldorf 1,5 Milliarden Euro in die SchulenBauarbeiten, Digitalisierung im Unterricht, Klimaschutz: Die Liste der Herausforderungen für die Düsseldorfer Schulen ist lang. Wir erklären, was zum Schuljahresbeginn wichtig wird – und welche neuen weiterführenden Schulen am Start sind. Ärger droht beim Offenen Ganztag.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Italienisches Festival feiert Premiere in DüsseldorfMit dem Festival D’Italia hat nun auch die italienische Community in der Stadt ein eigenes Fest. Und das kam bei Besuchern bestens an.
Weiterlesen »