Standort für Glasfaser-HÜP und Netzabschlussgerät im Elternhaus

Technik Nachrichten

Standort für Glasfaser-HÜP und Netzabschlussgerät im Elternhaus
GlasfaserFTTHHÜP
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 67%

Der Autor sucht nach dem idealen Standort für den Glasfaser-HÜP und das Netzabschlussgerät im Keller seines Elternhauses. Er steht zwischen zwei Möglichkeiten: Installation in der Nähe der Treppe oder im angrenzenden, leeren Raum. Der Autor berücksichtigt dabei die WLAN-Abdeckung, die Zukunftsfähigkeit der Lösung und den Komfort bei eventuellen Erweiterungen.

Hallo zusammen, ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Bei uns werden durch die NetCom BW FTTH - Glasfaser anschlüsse ermöglicht. Der Glasfaser anschluss soll im Keller realisiert werden. Nun geht es mir um den idealen Standort für den Glasfaser - HÜP ( Hausübergabepunkt ) und das Netzabschlussgerät in unserem Elternhaus. Ich bin mir da zwischen 2 Platzierungsmöglichkeiten unsicher.

Ich habe dazu bereits mit einem Elektriker gesprochen, aber die Meinungen von Befragten gehen auseinander. Das Haus hat keinen separaten Technik- oder Hauswirtschaftsraum. Es gibt aktuell keine Steckdosen an den potenziellen Standorten, aber in beiden Varianten befindet sich ein Stromverteilungskasten in der Nähe, aus dem man sich Strom holen könnte. Zwischen beiden Platzierungsmöglichkeiten gibt es eine Wand - in der auch in ungefährer Reichweite der Strom-Sicherungskasten ist. Der Router soll an der Wand montiert werden, um eine bessere WLAN-Abdeckung im 1. Stock zu ermöglichen. Vom Router wird ein Netzwerkkabel hoch in den 2. Stock zum Computer geführt (mittels Kabelkanal). Eine zusätzliche Netzwerkdose wird im Wohnzimmer installiert, um Fernseher oder einen späteren Access Point anzuschließen.Meine Fragen: Ist es sinnvoll, die gesamte Glasfasertechnik (HÜP, ONT) direkt an bzw. in der Nähe der Treppe zu platzieren, oder wäre das unpraktisch? Wäre der leere Raum direkt nebenan zukunftssicherer, weil dort mehr Platz für Erweiterungen ist, oder ist die kompakte Lösung an der Treppe langfristig besser? Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Entscheidung und kann mir eine Empfehlung geben? Wenn ihr die Bilder betrachtet, welche Platzierung würdet ihr eher in Erwägung ziehen? Falls alles im Kellerflur nahe der Treppe installiert wird, müssten wir keine zusätzliche Steckdose in den Nebenraum verlegen, da der Router dort wandhängend platziert werden soll. (Ja, Access Points in jedem Stockwerk wären optimal, aber diese sind kostspielig, und meine Eltern sind momentan nicht bereit, diese Investition zu tätigen.) Wenn der Glasfaseranschluss im leeren Raum platziert wird und der Router wandhängend an der Wand der Treppe zum 1. Stock, muss ein Netzwerkkabel durch die Wand verlegt werden, um die Verbindung herzustellen. Die Lösung sollte zudem zukunftsfähig sein, sodass bei technischen Erweiterungen noch ausreichend Platz vorhanden ist. Bin für jeden Ratschlag und Meinung mega dankbar! ;)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Glasfaser FTTH HÜP Hausübergabepunkt Netzwerk WLAN Router Standortwahl Installation Keller Haustechnik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verzicht auf schnelles Internet: Darum steigen viele Deutsche nicht auf Glasfaser umVerzicht auf schnelles Internet: Darum steigen viele Deutsche nicht auf Glasfaser umDSL wird laut einer Umfrage trotz voranschreitenden Glasfaserausbau auch in den nächsten Jahren bei den Anschlüssen dominieren.
Weiterlesen »

Besser Glasfaser oder LAN Kabel in der Wohnung verlegen?Besser Glasfaser oder LAN Kabel in der Wohnung verlegen?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Endlose Baustellen: Glasfaser-Ausbau sorgt in Höxter für Frust und ÄrgerEndlose Baustellen: Glasfaser-Ausbau sorgt in Höxter für Frust und ÄrgerDutzende Beschwerden über Glasfaser-Baustellen trudeln wöchentlich bei der Stadt Höxter ein. Dabei steht noch ein Projekt aus, das es scheinbar gar nicht gibt.
Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Netzwerk im Mehrfamilienhaus (Glasfaser, 2.5Gbit,etc)Erfahrungsbericht: Netzwerk im Mehrfamilienhaus (Glasfaser, 2.5Gbit,etc)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Sewikom sorgt für Ärger bei der Glasfaser-Freischaltung in Warburger OrtsteilSewikom sorgt für Ärger bei der Glasfaser-Freischaltung in Warburger OrtsteilLaut dem Ortsvorsteher sind große Teile des Ortes erfolgreich ans schnelle Netz angeschlossen. Ausgerechnet im Dorftreff gibt es Probleme - und nicht nur dort.
Weiterlesen »

Glasfaser-Urteil: Laufzeit beginnt mit VertragsschlussGlasfaser-Urteil: Laufzeit beginnt mit VertragsschlussTelekommunikationsunternehmen sammeln meist erst einmal Kunden, bevor sie ihr Netz ausbauen - gerne auch an der Haustür. Was das für vorab abgeschlossene Verträge bedeutet, zeigt ein aktuelles Urteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:17:05