Standortdaten von 800.000 Elektroautos verschlossener Marken waren ohne Passwortschutz online abrufbar. Angreifer konnten über diese Daten Bewegungsprofile von Privatpersonen, Politikern und sogar Nachrichtendienstmitarbeitern erstellen.
Laut einem Bericht waren Standortdaten von etwa 800.000 Elektroautos der Marken Volkswagen , Audi, Seat und Skoda ohne Passwortschutz online abrufbar. Die VW- und Seat-Modelle konnten bis auf zehn Zentimeter genau geortet werden. Mehrfach sei es sogar möglich gewesen, die Fahrzeugdaten mit Namen und Kontaktdaten ihrer Besitzer in Verbindung zu bringen, weil auch diese im Internet zu finden waren.
Angreifern wäre es demnach ein Leichtes gewesen, Bewegungsprofile von Privatpersonen, aber auch Politikerinnen, Polizeifahrzeugen und mutmaßlichen Nachrichtendienstmitarbeitern zu erstellen. Der Bericht handelt sich um eine mehrere Terabyte große Datensammlung, die mittels frei verfügbaren Computerprogrammen entdeckt worden sei. Diese Programme gelten in der Branche als Standardwerkzeuge. Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Nadja Weippert vom Bündnis 90/Die Grünen reagierte geschockt. Die Daten ihres VW ID.3 seien abrufbar gewesen, berichtet der „Spiegel“. Sie erwarte, „dass VW das abstellt, insgesamt weniger Daten erhebt und diese auf jeden Fall anonymisiert“, sagte sie dem Nachrichtenmagazin
Datensicherheit Elektroautos Standortdaten Cyberangriff Volkswagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wellbrock gewinnt Silber über 800 Meter FreistilLange gewartet - und mit Silber belohnt: Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest nachgelegt und sich seine zweite Medaille gesichert.
Weiterlesen »
Nach 17 Jahren hört ARD-Moderator auf - er moderierte mehr als 800 SendungenNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentiert am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »
80 Jahre XXXLutz: 80.000 Euro warten beim Jubiläumsgewinnspiel auf 800 Gewinnerinnen und Gewinner!Würzburg (ots) - - Aktionen, Überraschungen und Gewinnspiele: Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl feiern das komplette Jubiläumsjahr 2025 mit ihren treuen Kundinnen und KundenDas wird garantiert ein echtes
Weiterlesen »
ARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er moderierte mehr als 800 SendungenNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentierte am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »
ARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er hat mehr als 800 Sendungen moderiertNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentierte am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »
McLaren Senna: 800 PS, 0–100 km/h in nur 2,8 SekundenAm 6. März wird der Supersportwagen McLaren Senna am Genfer Autosalon offiziell vorgestellt. Nun hat der englische Hersteller Details über den 800 PS starken, 340 km/h schnellen Flitzer bestätigt.
Weiterlesen »