SC Magdeburg-Spieler Antonio Serradilla entkam nur knapp dem Attentäter beim Terroranschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.
am 20. Dezember: Attentäter Taleb A. war mit einem Auto durch die Menschenmenge gerast, tötete dabei 6 Personen und verletzte Hunderte zum Teil schwer.Der Star-Coach über die ersten Minuten nach dem Anschlag , nachdem er per Handy von dem Unglück erfahren hatte: „Ich habe sofort aufgelegt und in die WhatsApp-Gruppe der Mannschaft geschrieben, dass sich jeder sofort telefonisch bei mir melden soll. Ich möchte jeden Einzelnen einmal am Telefon haben.
Der spanische Neuzugang des SCM, Antonio Serradilla war im Sommer aus dem norwegischen Elverum nach Magdeburg gewechselt, entging dem Todes-Raser nur um Zentimeter.Wiegert: „Er war vor Ort, der Attentäter ist nur einen Meter an ihm vorbeigefahren. Dann habe ich Antonio angerufen, der nur geschrien und geweint hat. Ich wollte sofort zu ihm nach Hause fahren. Doch meine Frau hat mich aufgehalten und mich erinnert, dass ich hier erst mal gebraucht werde.
Denn der Anschlag war quasi auch in Wiegerts Haus, beziehungsweise auf dem Handy seiner Tochter, schon angekommen und präsent. Der zweifache Vater: „Sie hatte von Mitschülern die ersten Videos von der Amokfahrt bekommen, die ich dann sofort gelöscht habe.“Schlimme Videos auf dem Handy seiner Tochter, ein Spieler beinahe verletzt, Chaos und Tod in der Stadt! Dennoch wollte Wiegert zum nächsten Spiel am 22.
Der SCM-Trainer: „Ich wollte mich von einem Anschlag nicht beeinträchtigen oder nötigen lassen, dem Verbrechen keine Kraft geben. Das war ein Fehler. Als ich am nächsten Morgen um 10 die Mannschaft in der Getec Arena versammelt hatte, war mir nach zehn Sekunden klar: Hier spielt keiner mehr!“ Die Bundesliga-Partie gegen Eisenach wurde verlegt. Nicht zuletzt Antonio Serradilla wäre wohl kaum in der Lage gewesen, sich in den Stunden nach seinem Beinahe-Unfall auf Handball zu konzentrieren.Beim Anschlag in Magdeburg starben insgesamt sechs Menschen, ein neunjähriger Junge sowie fünf Frauen im Alter von 45 bis 75 Jahren. Zudem gab es rund 300 Verletzte, 86 zum Teil schwer. Vier der fünf Toten kamen aus dem Großraum Magdeburg. Laut Polizei war Amok-Fahrer Taleb A.
SC Magdeburg Wiegert Bennet Handball Dyn Handball Anschlag Magdeburg Weihnachtsmarkt Sport - Leuchtturm Leipzig Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vertraulicher BKA-Bericht: Magdeburg-Attentäter wurde wohl 105 Mal aktenkundigDer Todesfahrer von Magdeburg war den Behörden kein Unbekannter: Einem vertraulichen BKA-Bericht zufolge, soll er 105 Mal in den Akten von sechs verschiedenen Bundesländern auftauchen.
Weiterlesen »
Jetzt wird klar, wie oft Magdeburg-Attentäter wirklich aktenkundig wurdeDer Todesfahrer von Magdeburg war den Behörden kein Unbekannter: Einem vertraulichen BKA-Bericht zufolge, soll er 105 Mal in den Akten von sechs verschiedenen Bundesländern auftauchen.
Weiterlesen »
Was ein internes BKA-Papier über den Magdeburg-Attentäter verrätDie Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg läuft. Zum Täter Taleb A. werden weitere Details bekannt. Immer wieder geriet er in Konflikte und bedrohte Menschen. Was dazu bisher bekannt ist.
Weiterlesen »
BKA-Bericht über Attentäter: Der Fall Magdeburg – wenn der Staat versagtWer wusste was wann, und wenn nicht, warum nicht – Fragen zum Täter und zum Anschlag. Ein nun bekannt gewordenes vertrauliches BKA-Dokument kann den Wahlkampf verändern.
Weiterlesen »
Innenminister stellt erneut klar: 'Attentäter von Magdeburg war nach unserer Kenntnis nicht Thema im Terrorabwehrzentrum'Schwerin (ots) Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel stellt aufgrund fehlerhafter Schlussfolgerungen in der heutigen Erklärung de
Weiterlesen »
Blutprobe von Magdeburg-Attentäter Taleb A. ausgewertetDie Todesfahrt von Magdeburg sorgt noch immer für Entsetzen. Die Zahl der Verletzten steigt weiter. Nun hat der Anschlag auch ein weiteres Todesopfer gefordert. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »