US-Berichten zufolge arbeitet Microsoft mit OpenAI an einem mehrjährigen Programm für neue KI-Rechenzentren. Das größte trägt den Projektnamen 'Stargate'.
Bis zum Jahr 2030 will Microsoft eine Reihe von Rechenzentren speziell für die Nutzung von Systemen für Künstliche Intelligenz bauen. Dies hat das Portal The Information von drei namentlich nicht genannten Quellen aus dem Umfeld von Microsoft und OpenAI erfahren.Auch wenn das Projekt bis 2030 läuft, soll schon 2028 das größte Rechenzentrum mit dem Projektnamen "Stargate" eröffnet werden, davor ist für 2026 eine kleinere Anlage geplant.
Woher das Geld für die Rechenzentren kommen soll, geht aus den Berichten nicht hervor. 100 Milliarden sind knapp das Vierfache dessen, was Microsoft im letzten Geschäftsjahr 2023 für Forschung und Entwicklung ausgegeben hat,des Unternehmens lag bei rund 62 Milliarden US-Dollar. Dass der Bedarf nach Rechenleistung weiterhin steigt, ist in der Branche unstrittig., bei der Staaten und Industrie zusammen neue Chipfabriken für die Herstellung von KI-Hardware errichten sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zuDer NASDAQ 100 steigt am Nachmittag.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 notiert zum Ende des Mittwochshandels im PlusZum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
Microsoft ist dank Windows 11-Änderungen zu 100 Prozent EU-konformVergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die sogenannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle EU-Vorgaben umgesetzt.
Weiterlesen »
Microsoft-Beteiligung OpenAI holt Sam Altmann zurück - Microsoft-Aktie an der NASDAQ tieferBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Weiterlesen »
Microsoft Word: Neues zur Textverarbeitung von MicrosoftMit unserem Microsoft Word-Themenspecial sind Sie stets aktuell �ber die weit verbreitete Textverarbeitungssoftware informiert. Neue Funktionen und mehr.
Weiterlesen »