Das Schweizer Motocross blüht auf und Jeremy Seewer ist daran maßgeblich beteiligt. Nach dem starken MXGP-Podium in Russland bewies der Yamaha-Werkspilot in Kegums, dass dies keine Eintagsfliege war.
Das Schweizer Motocross blüht auf und Jeremy Seewer ist daran maßgeblich beteiligt. Nach dem starken MXGP-Podium in Russland bewies der Yamaha-Werkspilot in Kegums, dass dies keine Eintagsfliege war.steigt seit Saisonbeginn vielleicht nicht so steil an wie das Matterhorn, aber sie steigt stetig. Die jüngsten Ergebnisse sprechen eindeutig für sich. Dererarbeitete sich im ersten Rennlauf im hart umkämpften Feld einen soliden fünften Platz.
zeigt sich kämpferisch:«Jetzt geht es nach Deutschland, auf eine Strecke die ich mag und dann geben wir wieder alles.»In der MotoGP-Sommerpause schreibt SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über zwei Regeln, die seiner Meinung nach nicht gut für den Sport sind. Dabei geht es um Reifendruck und die Moto3.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holzgerlingen: Schweiz ohne Jeremy Seewer chancenlosOhne ihr Zugpferd Jeremy Seewer (Rockstar Suzuki) nutzten viele Schweizer Supermoto-Piloten die Meisterschaftspause in der Schweiz, um beim vorletzten ADAC MX Masters Rennen in Holzgerlingen zu starten.
Weiterlesen »
Jeremy Seewer: «Muss an der Fitness arbeiten»Bei der Hitzeschlacht auf dem Lausitzring holte der Suzuki-Ersatzfahrer aus der Schweiz sieben WM-Punkte. Aber es wäre mehr möglich gewesen.
Weiterlesen »
Jeremy Seewer: Die MX2-Sensation von GaildorfDer Schweizer sichert sich beim ADAC MX Masters mit 200 ccm weniger Hubraum als die Gegner sensationell den Tagessieg. Nun gilt die ganze Konzentration dem EMX250-Finale in Lierop.
Weiterlesen »
Sportliche E-Reiselimousine: Premiere des VW ID.7 GTX - ist stark auch stark genug?Wie viel ID braucht der Mensch? Diese Frage muss sich Volkswagen gefallen lassen. Denn der Wolfsburger Autokonzern präsentiert ein Modell nach dem anderen auf Basis des modularen Elektrobaukastens. Ist das gut? ntv.de ist dieser Frage nachgegangen.
Weiterlesen »
Nagl: «Chance für Teutschenthal steht 50:50»Max Nagl hofft dass er am Wochenende bei seinem Heim Grand Prix in Teutschenthal fahren kann. Doch der Einsatz ist mit einem grossen Fragezeichen versehen.
Weiterlesen »
MX-Rückblick 2016-7: WM in Teutschenthal gerettet!Der Juli 2016 beginnt mit Negativschlagzeilen: In Bielstein kommt es zu einem tödlichen Unfall. Teutschenthal wirft als WM-Veranstalter das Handtuch. Die FIM vermittelt einen Kompromiss. Max Nagl siegt in Loket.
Weiterlesen »