Berlin - Vor dem Hintergrund zunehmender internationaler Konflikte hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) an die Hochschulen appelliert, sich für militärische Forschung zu öffnen.
Berlin - Vor dem Hintergrund zunehmender internationaler Konflikte hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger an die Hochschulen appelliert, sich für militärische Forschung zu öffnen."Manche Hochschulen haben sich eine Zivilklausel gegeben, die militärische Forschung verhindern soll", sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .
Stark-Watzinger bot an, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die auch einen Beitrag zur militärischen Forschung leisten wollten, den Rücken zu stärken."Einige Forschungseinrichtungen arbeiten ja schon mit der Bundeswehr zusammen", sagte sie."In erster Linie geht es um Technologien und Materialforschung."
Die Ministerin rief dazu auf, Forschung und Innovation in Deutschland zu stärken, um technologische Souveränität zu erlangen."Dazu müssen Brücken gebaut werden zwischen ziviler und militärischer Forschung", betonte Stark-Watzinger. Viele der neuen Technologien hätten eine zivile wie auch eine militärische Relevanz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenig Geld, wenig Engagement: Stark-Watzinger knausert mit Investitionen in die Long-Covid-ForschungGrundlegende Forschung erhöht die Chancen, Medikamente für Hunderttausende Betroffene von Long Covid zu finden. Doch das Forschungsministerium zögert – was auf Unmut stößt, nicht nur in der Opposition.
Weiterlesen »
Kriegsfall: Stark-Watzinger will Zivilschutzübungen an SchulenBerlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. 'Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen
Weiterlesen »
Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger betont die Bedeutung des Zivilschutzes - auch an Schulen.
Weiterlesen »
Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein „unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr“ entwickeln.
Weiterlesen »
Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein „unverkrampftes Verhältnis zur ...
Weiterlesen »
Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein 'unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr' entwickeln.
Weiterlesen »