Berlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat vor dem Hintergrund der jüngsten Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Präsidentin der Berliner Technischen Universität (TU) auf die besondere
Berlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat vor dem Hintergrund der jüngsten Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Präsidentin der Berliner Technischen Universität auf die besondere Verantwortung der Hochschulleitung hingewiesen."An unseren Hochschulen darf kein Platz für Israel- und Judenhass sein", sagte Stark-Watzinger der"Rheinischen Post" .
Gerade letztere hätten hier eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion."Verfehlungen an dieser Stelle wiegen besonders schwer und sind ein nicht zu tolerierendes Verhalten", erklärte die Ministerin. "Hochschulen sind Orte der Debatte. Sie müssen Raum für Dialog und Diskurs bieten, aber sie sind selbstverständlich kein rechtsfreier Raum", sagte Stark-Watzinger."Hochschulen sind autonom, aber damit ist auch Verantwortung verbunden.
Rauch hatte sich zuvor schriftlich dafür entschuldigt,"auf der Plattform X einige Tweets 'geliked'" zu haben,"welche die Situation in Gaza und Rafah aufgreifen, die aber antisemitischen Inhalts oder Ursprungs sind". Von den"antisemitischen Inhalten" oder Autoren der Tweets wolle sie sich"klar distanzieren".
In einem Fall habe sie"einen Tweet wegen seines Textes geliked" und das darunter gepostete Bild"zum Zeitpunkt des Likes tatsächlich nicht genauer betrachtet". Sie wolle"ganz ausdrücklich betonen", dass sie"den Tweet nicht geliked hätte, wenn ich die antisemitische Bildsprache aktiv wahrgenommen hätte oder wenn ich mich mit dem Account des Verfassers beschäftigt hätte".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stark-Watzinger: Unis sollen gegen Antisemitismus vorgehenBerlin - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert Universitäten zu entschiedenem Handeln gegen Antisemitismus auf, nachdem in Deutschland propalästinensische Proteste zugenommen haben.
Weiterlesen »
Proteste an Hochschulen: Stark-Watzinger fordert von Universitäten klares Vorgehen gegen AntisemitismusDas Ausmaß an Israel- und Judenhass an zahlreichen westlichen Universitäten sei unerträglich, so die Bildungsministerin. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich besorgt.
Weiterlesen »
Stark-Watzinger: Unis sollen gegen Antisemitismus vorgehenBildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus auf.
Weiterlesen »
Stark-Watzinger: Unis sollen gegen Antisemitismus vorgehenAngesichts weltweit zunehmender propalästinensischer Proteste hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Universitäten zu konseq ...
Weiterlesen »
Stark-Watzinger: Unis sollen gegen Antisemitismus vorgehenAngesichts weltweit zunehmender propalästinensischer Proteste hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus aufgefordert. «Das Ausmaß an Israel- und Judenhass an zahlreichen westlichen...
Weiterlesen »
Stark-Watzinger: Unis sollen gegen Antisemitismus vorgehenAngesichts weltweit zunehmender propalästinensischer Proteste hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus aufgefordert. „Das Ausmaß an Israel- und Judenhass an zahlreichen westlichen Universitäten ist unerträglich.
Weiterlesen »