Vor drei Jahren war das Halbfinale Endstation. Doch anders als in Tokio ruft Ruderer Oliver Zeidler sein großes Potenzial diesmal ab. Der Einer-Sieg beendet ...
Vor drei Jahren war das Halbfinale Endstation. Doch anders als in Tokio ruft Ruderer Oliver Zeidler sein großes Potenzial diesmal ab. Der Einer-Sieg beendet das Warten der Deutschen auf weiteres Gold.Für Oliver Zeidler ist der Traum vom Olympiasieg wahr geworden. Nach bisher drei Welt- und Europameistertitel bewies der Einer-Ruderer diesmal auch im finalen Kampf um olympisches Gold Nervenstärke und Stehvermögen.
Nach zuvor drei überzeugenden Siegen in den bisherigen Rennen im Stade Nautique und einer olympischen Rekordzeit im Halbfinale war Zeidler als Favorit ins Rennen gegangen. Und dieser Rolle wurde er gerecht. Der Coup rund 30 Kilometer östlich von Paris vertrieb den Frust über das bittere Halbfinal-Aus vor drei Jahren in Tokio. Damals hatte er ein Karriereende erwogen, sich aber nach reiflicher Überlegung für einen weiteren Anlauf entschieden. Das Tattoo mit den olympischen Ringen in seinem Nacken deutet an, wie groß die Sehnsucht nach einem Sieg in Paris 2024 war. Auch die transportbedingte Verspätung von einer Stunde brachte Zeidler am Vormittag nicht aus dem Konzept.
Dass der einstige Leistungsschwimmer Oliver Zeidler 1996 aus dem Wasser auf das Wasser wechselte, verwunderte deshalb wenig. In erstaunlich kurzer Zeit stieß der 2,03 große Modellathlet in die Weltspitze vor.Es passt ins Bild von der Einsamkeit im Einer, dass er sich in den vergangenen Jahren weitgehend in Eigenregie auf Paris vorbereitete.
Anders als die restlichen deutschen Skuller nahm er nicht am finalen Trainingslager in Ratzeburg teil, sondern verbrachte zum bereits zweiten Mal zwei Wochen an der olympischen Regattastrecke in Vaires-sur-Marne. Der Erfolg gibt Zeidler recht. In allen vier Skiff-Rennen der Regatta war er nicht zu schlagen. Das Halbfinale hatte er sogar in olympischer Bestzeit gewonnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Nerven, viel Kraft: Zeidler gewinnt Ruder-GoldVor drei Jahren war das Halbfinale Endstation. Doch anders als in Tokio ruft Ruderer Oliver Zeidler sein großes Potenzial diesmal ab. Der Einer-Sieg beendet das Warten der Deutschen auf weiteres Gold.
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Starke Nerven, viel Kraft: Zeidler gewinnt Ruder-GoldVaires-sur-Marne - Für Oliver Zeidler ist der Traum vom Olympiasieg wahr geworden. Nach bisher drei Welt- und Europameistertitel bewies der
Weiterlesen »
Starke Nerven, viel Kraft: Zeidler gewinnt Ruder-GoldVaires-sur-Marne - Vor drei Jahren war das Halbfinale Endstation. Doch anders als in Tokio ruft Ruderer Oliver Zeidler sein großes Potenzial diesmal ab. Der Einer-Sieg beendet das Warten der Deutschen auf weiteres Gold.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Heino Zeidler macht versehentlich Loch ins Boot von Sohnemann Oliver Zeidler - Reparatur erfolgreichOliver Zeidler hat bei Olympia in Paris einen guten Auftakt erwischt und souverän das Viertelfinale erreicht. Einen kleinen Schreckmoment gab es allerdings.
Weiterlesen »
Wochen-Horoskop ab 5.8.: 3 Sternzeichen brauchen jetzt starke NervenDie erste Augustwoche bietet einiges an Konfliktpotenzial. Welche Sternzeichen laut Horoskop am besten gut auf sich achtgeben, liest du hier.
Weiterlesen »
5 Fragen nach 100 Tagen an Christian Nienaber: „Starke Marke ziehen starke Marken'Christian Nienaber leitet seit April 2024 gemeinsam mit der langjährigen Co-Geschäftsführerin Ingrid Langheld die Kreativ- und Vermarktungsagentur Banijay Media Germany. Nach 100 Tagen im Job zieht er bei MEEDIA eine erste Bilanz.
Weiterlesen »