Die Verkaufs- und Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in China sind auch im März gestiegen. Wenngleich sich das Wachstum abschwächt, wächst der...
Die Verkaufs- und Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in China sind auch im März gestiegen. Wenngleich sich das Wachstum abschwächt, wächst der Marktanteil weiter.Verkaufs- und Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in China steigen weiter.Foto: picture alliance / AA | Mustafa Yalcin
Wie die jüngst veröffentlichten Zulassungszahlen zeigen, stiegen die Fahrzeugverkäufe im März um 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Insgesamt 1,03 Millionen batteriebetriebene Fahrzeuge wurden im vergangenen Monat verkauft. Angesichts des hohen Wettbewerbs- und Margendrucks dürften mittel- und langfristig diejenigen Aktien dauerhaft profitieren, hinter denen bereits profitable Unternehmen stehen. Anleger dürften daher bei BYD und Li Auto die besten Karten haben.Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
Nio Aktie BYD Aktie News BYD Hongkong BYD Aktienkurs
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Zulassungszahlen: Diese China-Aktie fährt gerade allen davon© Foto: ZUMAPRESS.com | Rafael Henrique - picture allianceDie Erholungsrallye chinesischer Aktien ist am Mittwoch ins Stocken geraten, die Börse in Hongkong notiert nahezu unverändert. Einem Highflyer
Weiterlesen »
BYD-Aktie etwas höher: BYD will mit günstigeren Preisen Tesla & Co. die Kunden abspenstig machenDer chinesische E-Autobauer BYD setzt seine Konkurrenz auf dem Heimatmarkt mit neuen Preissenkungen weiter unter Druck.
Weiterlesen »
BYD-Aktie dennoch tiefer: BYD errichtet erstes Elektrowerk außerhalb AsiensDer chinesische Automobilhersteller BYD wird sein erstes Elektroautowerk außerhalb Asiens in Brasilien bauen.
Weiterlesen »
BYD-Aktie: Umsatzwachstum von BYD gesunken wegen enormen PreiskampfDer brutale Preiskampf auf dem chinesischen Markt frisst sich in das Umsatz- und Gewinnwachstum des Elektroautobauers BYD.
Weiterlesen »
Vielleicht noch ein wenig Rückenwind für den DollarBisher haben wir im Wochenverlauf eher US-Daten der zweiten Reihe gesehen. Das wirkliche Datenschwergewicht steht erst morgen, am Karfreitag, auf der Agenda: der Deflator für Konsumausgaben bzw. der PCE Index, das von der Fed bevorzugte Maß der Inflation.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Schmid kommt mit reichlich Rückenwind zurückRomano Schmid steht nach erfolgreicher Länderspielpause vor der Startelf-Rückkehr beim Heimspiel gegen Wolfsburg. Das freut auch Ole Werner – aus mehreren ...
Weiterlesen »