#Grevenbroich (ots) (Grevenbroich) Mehrere überflutete Bauernhöfe, Regenfluten, die sich von Feldern über Straßen und Grundstücke ergossen, z
Mehrere überflutete Bauernhöfe, Regenfluten, die sich von Feldern über Straßen und Grundstücke ergossen, zahlreiche überflutete Keller und Garagen in Wohngebäuden, Wasseransammlungen in Senken und Straßenunterführungen – die Folgen mehrerer Gewitterfronten, die am späten Donnerstagnachmittag bis in die Nachtstunden über den Niederrhein zogen, sorgten für stundenlange Dauereinsätze für die Feuerwehr Grevenbroich.
Im Stadtteil Südstadt stand das Gelände eines Bauernhofes am Herkenbuscher Weg bis zu 70 Zentimeter unter Wasser. Kräfte mehrerer ehrenamtlicher Einheiten pumpten das Wasser rund zwei Stunden lang aus dem Hofgelände. Im Ortsteil Noithausen überströmte Wasser von Feldern eine Stützmauer an einer Straße und spülte Geröll und Steine auf die Fahrbahn.
Nach 19:00 Uhr hatte sich die Einsatzlage zunächst entspannt, gegen 20:00 Uhr verschärfte sie sich mit dem Durchzug einer weiteren Gewitterfront erneut und die Wehrleute waren bis gegen 23:00 Uhr weiterhin im Dauereinsatz. Erst in den späten Abendstunden ebbte das Einsatzgeschehen ab und der Großteil der haupt- und ehrenamtlichen Helfer konnte in die Gerätehäuser und Feuerwache zurückkehren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Grevenbroich nach Starkregen im Dauereinsatz - 20 Einsätze in zwei StundenGrevenbroich (ots) (Grevenbroich) Die Starkregenfront, die am Donnerstagabend über Nordrhein-Westfalen gezogen ist, löste auch in Grevenbroich
Weiterlesen »
Feuerwehr im Dauereinsatz: Land unter nach Unwetter im SaarlandSt. Wendel (Saarland) – Wegen starker Regenfälle waren die Feuerwehren im Kreis St. Wendel im Dauereinsatz. In Oberthal fielen 33,2 Liter pro Quadratmeter.
Weiterlesen »
Grevenbroich: Feuerwehr löscht Brand in Sporthalle an BBZIn der Dreifach-Sporthalle am Berufsbildungszentrum ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Rauchschwaden zogen auf. Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Halle ist vorerst nicht nutzbar.
Weiterlesen »
Nächtlicher Schneefall lässt Bäume umstürzen und Äste abknicken - Feuerwehr im DauereinsatzHorn-Bad Meinberg (ots) In der Nacht zu Sonntag, den 21. April 2024, setzte plötzlich einsetzender Schneefall ein. Teilweise fielen in Randgebieten de
Weiterlesen »
Unwetter in Deutschland: Überspülte Straßen, geflutete Keller, Feuerwehr im DauereinsatzIm Südwesten Deutschland kam es zu heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel. Allein im Landkreis Ahrweiler hatte die Feuerwehr bisher rund 300 Einsätze. Am Freitag soll der Regen nachlassen.
Weiterlesen »
Feuerwehr im Landkreis St. Wendel bei Starkregen und Sturm im EinsatzDie Gemeinden Tholey, Oberthal, Freisen sowie die Kreisstadt St. Wendel sind am Donnerstag von starken Regenfällen und Sturmböen heimgesucht worden, die im Vorfeld vom Deutschen Wetterdienst angekündigt waren.
Weiterlesen »