Den Freistaat erwarten heftige Niederschläge - und damit drohen Hochwasser und volllaufende Keller. Das kann lebensgefährlich werden, warnt die Feuerwehr und gibt Tipps, wie man sich vorbereiten kann. Hier ein Überblick.
spricht der Deutsche Wetterdienst. Im Norden Bayerns dauere der Regen womöglich bis Sonntag. Das birgt Gefahren, warnt die Feuerwehr und stellt einen Ratschlag voran: Im Zweifel keine Sachwerte retten, das eigene Leben ist wichtiger. Hier die Tipps im Details.Sollte Wasser in eine Tiefgarage laufen, sollte man auf keinen Fall versuchen, das Auto noch herauszufahren. "Das ist lebensgefährlich!", warnt Manuel Kumpfmüller, Sprecher der Berufsfeuerwehr Augsburg.
Die Versicherer warnen auch vor undichten Fenstern und Türen. Diese sollten gut abgedichtet werden. Auch außenliegende Kellertreppen seien eine Gefahr. Der Zugang sollte deshalb rund 15 Zentimeter über dem Grund liegen. Lichtschächte können abgedeckt werden.Wenn möglich, sollten keine wertvollen Gegenstände auf dem Kellerboden gelagert werden. Auch Elektrogeräte sollte man höher stellen, beispielsweise Kühltruhen oder die Waschmaschine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter in NRW: Hochwasser, Starkregen und Gewitter drohenDer Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag vor Unwettern in Nordrhein-Westfalen gewarnt. Ab dem Nachmittag könnten heftige Gewitter mit Starkregen auftreten. Das Lanuv warnt zusätzlich vor Hochwasser an einigen Flüssen.
Weiterlesen »
Schwere Unwetter Europa: Hier drohen Hochwasser, Monsterwellen, Orkanböen, Starkregen, SchneeEs ist einer der heftigsten Stürme der Saison - zum Teil sogar der letzten Jahre. Unwettertief Denise wütet am Mittelmeer und in beliebten Urlaubsregionen!
Weiterlesen »
Starkregen: Nach Warnung: Hochwasser in Wenden bleibt glimpflichWenden/Olpe - Stundenlanger Starkregen hat am Montag in der sauerländischen Gemeinde Wenden zu Hochwasser in einigen Ortsteilen geführt. Wie ein
Weiterlesen »
Starkregen, Hochwasser, Erdrutsche: Ausnahmezustand nach Unwettern im SaarlandSpätestens die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 mit mindestens 188 Todesopfern in Deutschland und einem Sachschaden von 33 Milliarden Euro hat gezeigt, wie gravierend sich extreme Wetterereignisse auf bewohnte Gebiete auswirken können.
Weiterlesen »
Keine Entspannung: Ab Dienstag drohen erneut Starkregen und HochwasserKöln: Ein Auto fährt durch eine große Wasserlach (02.05.2024)
Weiterlesen »
Bangen vor neuem Starkregen: Hochwasser im Saarland verursacht MillionenschädenDas Wasser steht noch auf Wiesen und in Städten, dennoch zeichnet sich bereits ein Schaden in Millionenhöhe an Privateigentum und Infrastruktur im Saarland ab. Ministerpräsidentin Rehlinger ist dankbar für die große Unterstützung. Und die ist notwendig, denn am Dienstag drohen neue Unwetter.
Weiterlesen »