Am Starnberger See sollte ein umstrittenes Flüchtlingsheim errichtet werden. Der Plan wurde gestoppt. Die Sanierung für kontaminierten Boden ist zu teuer.
Den Ausblick auf den Starnberger See lieben Einwohner wie Touristen. 70 Meter von dem beliebten Gewässer entfernt plant das Landratsamt auf einem Filet-Grundstück den Bau eines Flüchtlingsheims. Der Zoff war vorprogrammiert.Aber das Staatliche Bauamt Weilheim hielt an dem Projekt fest, dort ein Heim für Flüchtlinge zu bauen. Anfang 2024 plante der Freistaat Bayern erneut, hier eine Unterkunft für insgesamt 152 Personen zu errichten – darunter 99 Geflüchtete.
für Familien, Mütter mit Kindern und Einzelpersonen verschiedener Nationen und Glaubensrichtungen stünde zur Debatte.Nach der Vorstellung der Pläne wuchs der Widerstand. Lokalpolitiker befürchteten, dass der Wert des Millionen-Grundstücks durch das Flüchtlingsheim massiv sinken könnte. Auch Einheimische hatten Bedenken: Das Bild des luxuriösen Ortes Seeshaupt könnte sich verschlechtern.
Damit ist der Bau eines Asylheims aber nicht vom Tisch – nur an diesem Punkt. Denn jeden Monat kommen rund 100 Asylsuchende und Doch der Wohnungsmarkt am Starnberger See ist leer gefegt, passende Wohnungen gibt es nicht mehr. Das Landratsamt muss handeln und alternative Unterkünfte schaffen. Dafür steht es in engem Austausch mit allen 34 Gemeinden und sucht weiter nach geeigneten Grundstücken.
Asyl Flüchtling Flüchtlingsheim Starnberger See Mülldeponie Starnberg Bayern Huber Torsten Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Explosion in Asylunterkunft: Riesige Spendensumme für schwerstverletzten PolizistenRiesige Solidarität: Anfang Juli wurde ein Polizist (44) bei einem Einsatz in Buchholz in der Nordheide schwer verletzt. Die Betroffenheit war riesig –
Weiterlesen »
Asylunterkunft in Hamburg brennt lichterloh – Menschen vermisstEs sind dramatische Szenen: Als die Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag in Billbrook ankommt, schlagen bereits meterhohe Flammen aus einem Wohncontainer der
Weiterlesen »
Feuer in Hamburger Asylunterkunft: Zwei Bewohner haben großes GlückDramatische Szenen in einer Asylunterkunft in Hamburg-Billbrook. Aus einem Container schlagen in der Nacht zu Sonntag plötzlich meterhohe Flammen. Zwei zunächst vermisste Bewohner können sich noch selbstständig aus dem Feuer retten.
Weiterlesen »
München: SEV vom Hauptbahnhof nach Starnberg - eine ironische BetrachtungWie die Werdenfelsbahn an die Fitness ihrer Passagiere denkt. Eine ironische Betrachtung des Busverkehrs zwischen München und Starnberg.
Weiterlesen »
Gericht stoppt Asylunterkunft in Bad Tölz: Wohngebiet-Charakter gefährdetEine neue Asylunterkunft in Bad Tölz steht vor dem Aus, da ein Gericht den Bezug der Immobilie gestoppt hat – nicht vereinbar mit dem Wohngebiet-Charakter.
Weiterlesen »
Gewerbehalle als Asylunterkunft? Petitionsausschuss in RottIn Rott am Inn im Landkreis Rosenheim soll eine leere Gewerbehalle künftig rund 300 geflüchtete Menschen beherbergen. Viele Bürger von Rott am Inn, das 4.000 Einwohner zählt, sind dagegen. Eine Bürgerinitiative reichte eine Petition im Landtag ein.
Weiterlesen »