Start der Beratungen der Delegierten : Deutscher Ärztetag: Nicht den Nachwuchs und die Beschäftigten vergessen!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Start der Beratungen der Delegierten : Deutscher Ärztetag: Nicht den Nachwuchs und die Beschäftigten vergessen!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Die Beschäftigen sind der Schlüssel für ein leistungsstarkes Gesundheitswesen, heißt es in einem einstimmig angenommenen Leitantrag beim Deutschen Ärztetag. Darin buchstabieren die Delegierten aus, welche konkreten Schritte dafür nötig sind.

Mainz. Der 128. Deutsche Ärztetag hat sich dafür ausgesprochen, die Gesundheitspolitik an „Nachwuchsförderung, Qualifizierung und guten Arbeitsbedingungen auszurichten“. Zum Start ihrer Beratungen haben die Delegierten am Dienstagnachmittag einstimmig einen Leitantrag angenommen, der den Fokus auf die Beschäftigen im Gesundheitswesen als Schlüssel „für ein gleichermaßen menschliches wie leistungsstarkes Gesundheitswesen“ legt.

Kritisch verhalten sich die Delegierten zur Vergabe von Medizinstudienplätzen „nach aktuellen versorgungspolitischen Prämissen“.Krankenhausreform: Diese Reform sollte eine hochwertige Patientenversorgung und bessere Arbeitsbedingungen für alle beschäftigten Berufsgruppen zum Ziel haben. Dabei müssten aber die Auswirkungen auf die Weiterbildung beachtet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

128. Deutscher Ärztetag : Resolution: Deutscher Ärztetag bekennt sich klar zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten128. Deutscher Ärztetag : Resolution: Deutscher Ärztetag bekennt sich klar zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten„Nie wieder ist jetzt“ – der 128. Deutsche Ärztetag hat gleich zu Beginn eine Resolution pro Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte ohne Gegenstimme verabschiedet.
Weiterlesen »

Lauterbach wirbt auf Ärztetag für Reformen: Gesundheitssystem 'in Zeitenwende'Lauterbach wirbt auf Ärztetag für Reformen: Gesundheitssystem 'in Zeitenwende'Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat bei der Ärzteschaft für die geplanten Reformen im Gesundheitswesen geworben. Das Gesundheitssystem bef...
Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : Lauterbach verspricht „liberaleres, großzügigeres Vergütungssystem“Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach hat den Ärztinnen und Ärzten erneut Reformen bei der Vergütung zugesagt.
Weiterlesen »

Appell Richtung Ärztetag : vdek-Chefin Elsner: Krankenkassen und Ärzteschaft ziehen am gleichen StrangHandschlag statt Konfrontation: Zum Start des Ärztetags in Mainz setzt die Chefin des Ersatzkassenverbands Elsner einen Appell an Ärztinnen und Ärzte ab – und hebt ein gemeinsames Projekt hervor.
Weiterlesen »

Deutscher Ärztetag beginnt in Mainz​Deutscher Ärztetag beginnt in Mainz​Zum Auftakt des Deutschen Ärztetags in Mainz kommt der Gesundheitsminister Klar Lauterbach. Krankenhausreform, Tarifrecht, drohender Ärztemangel – die Tagesordnung der viertägigen Veranstaltung hat es in sich.
Weiterlesen »

Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ : Haben Sie noch Hoffnung für die neue GOÄ, Dr. Reinhardt?Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ : Haben Sie noch Hoffnung für die neue GOÄ, Dr. Reinhardt?Vor dem Start des 128. Deutschen Ärztetags in Mainz zeigt sich Dr. Klaus Reinhardt in der Reformdebatte voller Tatendrang. Im Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ nimmt der BÄK-Präsident auch Stellung zum Stand der GOÄ-Novelle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:33:53