Seit rund zwei Jahren muss Europas Raumfahrt ohne Vega C auskommen. Erstmals soll sie nach einem Fehlstart nun ins All. Kurzfristig wird das Startdatum aber geschoben.
Der erste Start einer europäischen Vega-C-Rakete in knapp zwei Jahren ist kurzfristig verschoben worden. Wegen eines technischen Problems könne das bewegliche Portal um die Rakete nicht für den Start entfernt werden, teilte Raketenbetreiber Arianespace auf X mit. Früheste Startmöglichkeit ist nun Donnerstag um 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana.
Die Vega C ist eine Weiterentwicklung der Vega-Rakete, die von 2012 bis zu diesem Herbst leichte Satelliten ins All brachte. Laut Esa kann die neue Rakete etwa 800 Kilogramm mehr Last transportieren, ist billiger und kann Satelliten auf Umlaufbahnen in unterschiedlichen Höhen bringen. Insgesamt kann sie mehr als zwei Tonnen Nutzlast ins All befördern.
Startdatum Arianespace SA Französisch-Guayana Kourou Europa Meta_Dpa_Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Comeback einer Rakete: Europas Vega C soll zurück ins AllKourou - Der Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag für Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben. Für die Esa geht es dabei um Grundsätzliches.
Weiterlesen »
Comeback einer Rakete: Europas Vega-C soll zurück ins AllDer Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag für Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben.
Weiterlesen »
Comeback einer Rakete: Europas Vega C soll zurück ins AllDer Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag für Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben. Für die Esa geht es dabei um Grundsätzliches.
Weiterlesen »
Auf Talfahrt seit 2019: Wie bei Schalke 04 seit Jahren alles immer noch schlechter wurdeWie schnell es im Fußball nach unten gehen kann, das muss der FC Schalke 04 – und vor allem dessen Fans – aktuell auf die wohl he ...
Weiterlesen »
Paläoanthropologie: Menschenvorfahren schritten Seit' an Seit'Fußspuren beweisen die Koexistenz zweier Homininen.
Weiterlesen »
Mega-Rakete Starship in Texas zu neuem Testflug abgehobenDie Mega-Rakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist am Dienstag zu einem neuen Testflug abgehoben. Die Rakete startete am Nachmittag vom
Weiterlesen »