Start der zweiten Saisonhälfte der International Road Racing Championship in Chimay

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Start der zweiten Saisonhälfte der International Road Racing Championship in Chimay
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Im belgischen Chimay wurde der Start zur zweiten Saisonhälfte der International Road Racing Championship gegeben. Luca Gottardi gewann das erste Rennen vor Pilloud, Xavier und anderen Fahrern.

Im Chimay fiel der Startschuss zur zweiten Saisonhälfte der International Road Racing Championship. Der «Circuit de Chimay» liegt im Süden Belgiens. Von 1926 bis 1991 betrug die Streckenlänge über zehn Kilometer. 1992 wurde die Strecke auf 4,515 Kilometer verkürzt und mit vier Schikanen entschärft.

Im ersten Qualifying fehlten der Meisterschaftsführende Matthieu Lagrive und Sebastian Frotscher und mussten so im zweiten Zeittraining, das auf nasser Strecke ausgetragen wurde, um ihre Qualifikation bangen. Laurent Hoffman eroberte sich die Pole-Position vor Luca Gottardi , Ilja Caljouw , Christian Schmitz , Xavier Denis , Kamil Holan , John Pilloud , Doppelstarter David Datzer und Erwan Bannwart .

Lagrive und Frotscher mussten im ersten Rennen einen erneuten Rückschlag wegstecken, denn beide fielen aufgrund von Defekten aus, Frotscher bereits nach der Warmup-Runde. Luca Gottardi dominierte anschließend das Rennen bei Mischverhältnissen und feierte seinen ersten IRRC-Supersport-Sieg mit 34 Sekunden Vorsprung vor Pilloud, Xavier, Anssi Koski , Bannwart, Datzer, Caljouw, Hoffmann und Schmitz.

Im zweiten Rennen sah es erneut nach einem sicheren Sieg für Luca Gottardi aus, doch zwei Runden vor Schluss quittierte das Bike des Italieners den Dienst. Lagrive erbte so den Sieg vor Hoffmann, Denis, Caljouw, Schmitz, Datzer, Koski, Frotscher und Bannwart. Kai Zentner landete auf dem zwölften Platz, nachdem er das erste Rennen als Vierzehnter beendet hatte.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petrucci: Einbruch in der zweiten SaisonhälftePetrucci: Einbruch in der zweiten SaisonhälfteDer Italiener Danilo Petrucci konnte in der zweiten Hälfte der Saison nicht mehr an seine starken Leistungen anknüpfen. Er erklärt den Einbruch mit Schwierigkeiten am Motorrad, Müdigkeit und Druck.
Weiterlesen »

Sandro Cortese spricht über seine enttäuschende erste SaisonhälfteSandro Cortese spricht über seine enttäuschende erste SaisonhälfteSandro Cortese, der Moto3-Weltmeister von 2012, äußert sich zu den schlechten Ergebnissen in der ersten Saisonhälfte und erklärt, warum er sich nicht operieren lassen hat.
Weiterlesen »

Ducati mit Zuversicht in die zweite SaisonhälfteDucati mit Zuversicht in die zweite SaisonhälfteDucati hat mit Zarco, Bagnaia und Miller drei Fahrer in den Top 5 der WM-Tabelle. Das Team ist zufrieden, fordert aber eine bessere Leistung.
Weiterlesen »

Didier Grams: «Das Ziel zum Finale ist der Vizetitel»Didier Grams: «Das Ziel zum Finale ist der Vizetitel»Didier Grams und sein Team G&G Motorsport by BMW konnten auch beim vorletzten Event der International Road Racing Championship in Horice den deutlichen Aufwärtstrend der zweiten Saisonhälfte fortsetzen.
Weiterlesen »

Café International in Landshut wird mit 30000 Euro gefördertCafé International in Landshut wird mit 30000 Euro gefördertWie viele andere Projekte im sozialen Bereich hat auch das Café International unter der Corona-Pandemie gelitten. Das Angebot musste stark
Weiterlesen »

Kein Bezahlfahrer: Im Road Racing verdiente Webb GeldKein Bezahlfahrer: Im Road Racing verdiente Webb GeldSeit 2014 war der frühere englische 125er- und Moto3-Grand-Prix-Pilot Danny Webb im Road Racing unterwegs. Sein Teammanager James Toseland erklärt, welche Hürden er in der Supersport-WM nehmen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:04:43