Papenburg - Das neue Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft hat seine erste Fahrt ohne Zwischenfälle begonnen. Die 240 Meter lange und 30 Meter breite «Silver
Trotz Minusgraden verfolgen wieder zahlreiche Schaulustige eine spektakuläre Schiffsüberführung auf der Ems. Besonders die Architektur der"Silver Ray" begeistert die Beobachter.
"Das Schöne an dem Schiff ist, dass es aussieht wie ein Schiff und nicht wie ein Hochhaus", sagte ein älteres Paar aus. Marco, ein leidenschaftlicher Schiffsbeobachter aus Otterndorf, erzählte, er habe sich "extra früh auf den Weg gemacht, um das Schiff nicht zu verpassen, weil es ein schönes Schiff ist".
Ende Februar hatte das Schiff die Schiffsbauhalle verlassen. Bereits im vergangenen Sommer wurde das Schwesterschiff, die "Silver Nova", an die Reederei Silversea Cruises ausgeliefert. Es verfügt über ein Hybrid-Antriebssystem, bei dem neben verflüssigtem Erdgas auch Brennstoffzellen und Batterien zum Einsatz kommen. Damit soll im Hafen ein emissionsfreier Betrieb möglich sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startbahnreinigung mit HöchstdruckDer Reinigungs-LKW fährt über die Start- und Landebahn, im Vordergrund Reifenabrieb
Weiterlesen »
Schifffahrt: Kreuzfahrtriese 'Silver Ray' auf erster FahrtPapenburg - Das neue Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft hat seine erste Fahrt ohne Zwischenfälle begonnen. Die 240 Meter lange und 30 Meter breite «Silver
Weiterlesen »
Schifffahrt: Neuestes Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft schafft EmspassagePapenburg - Das neue Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft hat seine erste Fahrt ohne Zwischenfälle begonnen. Die 240 Meter lange und 30 Meter breite «Silver
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Göttinger Wohnkomplex: „Ortsbegehung“ im MorgengrauenIn Göttingen wurde mit einem Großaufgebot ein Hochhaus kontrolliert, in dem überwiegend Rom*nja wohnen. Das martialischen Vorgehen wird kritisiert.
Weiterlesen »
Missratener Start des Abiturs 2023 führt zu umfangreichen Technik-Tests für das Abi-Start 2024Der Start des Abiturs 2023 war eine Pleite, daher sollen umfangreiche Technik-Tests sicherstellen, dass das Abi-Start 2024 reibungslos verläuft. Das Schulministerium trifft alle erforderlichen Vorkehrungen für einen sicheren Ablauf.
Weiterlesen »
Erste Reisewelle: NRW fliegt und fährt ohne Chaos in den UrlaubDüsseldorf/Köln/Bonn (lnw) - In der ersten Reisewelle am Wochenende zu Beginn der Osterferien in Nordrhein-Westfalen ist ein Chaos an den Flughäfen, auf
Weiterlesen »