Die Bundesregierung wird in den kommenden zehn Jahren jährlich zwei Milliarden Euro bereitstellen - mit Fokus auf Grundschulen.
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am Donnerstag gemeinsam mit der Landesbildungsministerin Simone Oldenburg die Regionalschule Lindetal in Neubrandenburg besucht. Die Schule ist eine von mehr als 2.100 Bildungsstätten bundesweit, die sich am Startchancen -Programm des Bundes beteiligen. Denn dorthin gingen viele Kinder aus einkommensschwache Familien, auch der Anteil an Migranten sei hoch, so das Bildungsministerium.
Die Einordnung einer Schule als benachteiligt erfolgt auf der Grundlage von gemeinsam mit dem Bund festgelegten,"wissenschaftsgeleiteten" Kriterien, so das Bildungsministerium. Der Bund habe dabei die Benachteiligungsdimensionen"Armut" und"Migrationshintergrund" vorgegeben, da sie stark mit Bildungsteilhabe und Bildungserfolg zusammenhingen.
Schule Bildung Brennpunkt Förderung Geld Zuschuss Bund Migration Sprache Barriere Aktuell News Aktuelles Nachrichten Neuigkeiten Mecklenburg-Vorpommern MV Mecklenburg Vorpommern Mv News News Mv Mv Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern Aktuell Meck Pomm Meck-Pomm Radio Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startchancen-Programm: Hier soll das Lernen leichter werdenHundert Schulen in Bayern bekommen ein Sonderbudget, um Kinder aus benachteiligten Familien pädagogisch zu unterstützen. In zwei Städten gibt es auffallend viele Brennpunkt-Einrichtungen.
Weiterlesen »
Geben wir dem Startchancen-Programm eine Chance!Dank des Startchancen-Programms fließen 20 Milliarden Euro in Schulen mit herausfordernden Lernbedingungen. Trotzdem gibt es Kritik. Das ist nicht fair.
Weiterlesen »
Schulen: Startchancen-Programm für Schulen kann beginnenBerlin/Dresden (sn) - Dem Startchancen-Programm für die Schulen steht nichts mehr im Weg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die ersten
Weiterlesen »
Sachsen: Startchancen-Programm für Schulen kann beginnenMit dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern fließen jedes Jahr eine Milliarde Euro in deutsche Schulen. Es soll die Chancengleichheit für Schüler erhöhen - unabhängig von der sozialen Herkunft.
Weiterlesen »
Fördergeld-Affäre: Ministerin Stark-Watzinger unter DruckBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht unter Druck.
Weiterlesen »
Fördergeld-Affäre: Abgeordnete befragen Bettina Stark-WatzingerBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht unter Druck.
Weiterlesen »