Das Startchancenprogramm von Bund und Land soll Bildungserfolg und soziale Herkunft voneinander entkoppeln. Die Förderung wird in Niedersachsen jede siebte ...
Das Startchancenprogramm von Bund und Land soll Bildungserfolg und soziale Herkunft voneinander entkoppeln. Die Förderung wird in Niedersachsen jede siebte Schule erreichen. Vier liegen im Landkreis Osterholz.Das niedersächsische Kultusministerium gibt Fördermittel aus dem Startchancenprogramm des Bundes an vier Schulen im Landkreis Osterholz. Unter den landesweit 390 Schulen mit 122.
Es gehe darum,"den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft zu entkoppeln und für mehr Chancengerechtigkeit zu sorgen", teilte das Ministerium dazu mit. Das Programm lenke ein besonderes Augenmerk auf Schulen mit hohem Anteil benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Für die Auswahl der teilnehmenden Schulen, darunter 63 im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg, hat die Landesregierung einen Sozialdaten-Index entwickelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
98 Millionen Euro pro Jahr: 390 ausgewählte Schulen profitierenDas Startchancenprogramm des Bundes soll gezielt Schulen mit einer hohen Zahl an benachteiligten Kindern unterstützen.
Weiterlesen »
17-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei Motorradunfall auf L755 im Kreis PaderbornDer Jugendliche aus Brakel kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Verkehrssicherheit von Kindern im Kreis Minden-Lübbecke: Ist Straßen vor Schulen sperren die Lösung?Das NRW-Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden nun drastische Maßnahmen im Kampf gegen Elterntaxis. Wie steht das Lübbecker Land dazu?
Weiterlesen »
Sicherheit von Kindern im Kreis Minden-Lübbecke: Sind Straßensperrungen vor Schulen die Lösung?Das NRW-Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden nun drastische Maßnahmen im Kampf gegen Elterntaxis. Wie steht das Lübbecker Land dazu?
Weiterlesen »
Schulen: 285 ausländische Lehrkräfte an Schulen in MVSchwerin (mv) - An Mecklenburg-Vorpommerns öffentlichen Schulen kommen von den rund 12.000 Lehrerinnen und Lehrern 285 aus dem Ausland. Mit Blick auf den
Weiterlesen »
Bildung: Startchancenprogramm für 122.000 SchülerHannover (lni) - Vom Startchancenprogramm sollen in Niedersachsen rund 122.000 Schülerinnen und Schüler profitieren. Das teilte das Kultusministerium in
Weiterlesen »