Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage, wir zeigen, was geht, wie so eine PV-Anlage funktioniert und wo Stolperfallen lauern können.
So eine Solaranlage ist eine feine Sache: Die Sonne scheint auf die Module, der angeschlossene Wechselrichter wandelt die dabei entstehende Gleichspannung in Wechselspannung um und speist die Energie ins Hausnetz ein. Jede erzeugte Kilowattstunde muss man nicht vom Energie versorger kaufen. Bei durchschnittlichen Energie preisen von etwa 30 bis 35 Cent pro kWh für private Haushalte macht sich das schnell in der Haushaltskasse bemerkbar.
Multigigabit-Ethernet sichert Backups und kopiert VM-Images schnell. Konfigurierbare Netzverteiler sind nun auch mit 2,5 Gbit/s erschwinglicher – eine Auswahl. Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage, wir zeigen, was geht, wie so eine PV-Anlage funktioniert und wo Stolperfallen lauern können.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos."RJ45", das haben Sie bestimmt schon gelesen. Was die Abkürzung bedeutet und alles, was Sie schon mal über Netzwerkswitches wissen wollten, erklären wir Ihnen.
Energie PV-Anlage Photovoltaik Solarenergie Stromversorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Outdoor-Fitness-Anlage in Kirchlengern: Video gibt Starthilfe für erste ÜbungenDie neue Calisthenics-Anlage ist ein Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Der TV Häver hat noch einen Wunsch.
Weiterlesen »
Max Nagl: Positiver EinstiegMax Nagl testete in der letzten Woche zum ersten Mal sein neues Arbeitsgerät in Mantua/I.
Weiterlesen »
China kauft den Goldmarkt leer: Lohnt sich jetzt der Einstieg?Der Goldpreis erreicht trotz steigender Zinsen Rekorde. Tiefgreifende Veränderungen, allen voran aus China, treiben die Nachfrage. Anleger können das jetzt nutzen.
Weiterlesen »
Citi erhöht Kursziel für Xiaomi - Einstieg ins Elektroautogeschäft stimmt positivCiti erhöht Kursziel für Xiaomi - Einstieg ins Elektroautogeschäft stimmt positiv
Weiterlesen »
Thyssenkrupp mit Milliardär Kretinsky einig über Einstieg ins StahlgeschäftThyssenkrupp mit Milliardär Kretinsky einig über Einstieg ins Stahlgeschäft
Weiterlesen »
Thyssenkrupp mit Milliardär Kretinsky einig über Einstieg ins StahlgeschäftESSEN (dpa-AFX) - Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky steht vor einem Einstieg im Stahlgeschäft von Thyssenkrupp . Nach monatelangen Verhandlungen präsentierte Thyssenkrupp am Freitag eine Einigung.
Weiterlesen »