Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
In dieser Woche feierten Syrer:innen in ganz Deutschland den Sturz des Assad-Regimes. Sie erlebten einst, wie Freund:innen starben, oder wurden selbst gefoltert und mussten sich von ihren Familien trennen. Zu dem Leid mischte sich aber auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft in Deutschland, auf eine gute Ausbildung, ein Studium, einen Job. Sie bauten sich hier ein neues Leben auf. Doch nun hadern sie erneut damit, was sein wird.
Meine beiden Kollegen Lukas Hildebrand und Markus Sutera haben drei junge Menschen gefragt, wie sich der Sturz des Assad-Regimes für sie anfühlt. Die drei haben mittlerweile zwei Heimaten und sie erzählen so eindringlich davon, dass mir die Tränen kamen.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startklar-Newsletter: Wie schaffen wir es durch den Dezember?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Startklar-Newsletter: Wie können wir unsere Freiheit im Job zurückerobern?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Startklar-Newsletter: Wer traut sich, die eigene Zukunft für 20 Jahre festzulegen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Syrer und Syrerinnen feiern den Sturz AssadsMachthaber Baschar al-Assad ist gestürzt. In Berlin kamen am Samstagabend und Sonntagnachmittag spontan Tausende zusammen, um das Ende der Diktatur zu feiern.
Weiterlesen »
22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und SyrerWIESBADEN (ots) - - 712 000 syrische Schutzsuchende Ende 2023 registriert - zweitgrößte Gruppe hinter Ukrainerinnen und Ukrainern- Knapp 1,3 Millionen Menschen mit syrischer Einwanderungsgeschichte leben
Weiterlesen »
„Wie lebendig begraben“: Wie eine junge Augsburgerin mit Long Covid kämpftFrüher war sie eine fitte Frau, die mitten im Leben stand. Nun ist die Lehrerin mit gerade 35 in Frührente. Gemeinsam mit Freunden und Familie kämpft sie für Heilung.
Weiterlesen »