Gut drei Wochen vor dem Klassiker auf der Nürburgring-Nordschleife hat der veranstaltende ADAC Nordrhein die vorläufige Starterliste mit über 150 Teilnehmern veröffentlicht.
Am Himmelfahrts-Wochenende, 25.-28. Mai, geht es in der «Grünen Hölle» um den prestigeträchtigen Gesamtsieg beim 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife. Jedes Jahr zieht der Klassiker rund um die Nürburg über 150 Starter an, so auch bei der 45. Auflage.
Bei BMW Motorsport schickt man ein Großaufgebot von sechs werksunterstützen BMW M6 GT3 in den Kampf um den Gesamtsieg, die Mannschaften von ROWE Racing, Schnitzer Motorsport und Schubert Motorsport setzen dabei jeweils zwei Fahrzeuge ein. Dazu kommen noch die Kundenteams Walkenhorst Motorsport und Falken Motorsport.
Für Audi starten insgesamt sechs R8 LMS in der Klasse SP9, für Autos nach dem FIA GT3 Reglement. Je zwei Werkswagen werden dabei vom Team WRT und Land Motorsport betreut, während CarCollection und Phoenix Racing jeweils ein Kundenfahrzeug einsetzen. Phoenix Racing ist außerdem für das Debüt des neuen Audi R8 LMS GT4 verantwortlich.
Abgerundet wird das Starterfeld der GT3 Autos von den drei Bentley Continental GT3 des Bentley Team Abt sowie je einem Ferrari und Lamborghini. Nach ihrem starken Auftritt beim ADAC Qualifikationsrennen 24h Rennen vor rund zwei Wochen müssen auch die beiden SCG003C der Scuderia Cameron Glickenhaus zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC Junior Cup-Rennen 2009: Neueinsteiger dominieren das RennenBeim ersten ADAC Junior Cup-Rennen der Saison 2009 auf dem Eurospeedway Lausitz sorgten vor allem die Cup-Neulinge für Furore. Mit Michael Ecklmaier und Philipp Öttl, dem Sohn des ehemaligen Grand-Prix-Piloten Peter Öttl, holten sich zwei Neueinsteiger die ersten beiden Plätze.
Weiterlesen »
Pérez sehr gut, Buemi gut, Kobayashi schwachSowohl Sauber als auch Toro Rosso sind morgen Sonntag Punkte-Kandidaten.
Weiterlesen »
Stefan Ströhlein: «Grenze des Machbaren in Le Mans»Nach Unsicherheit vor dem Rennen lieferten Stefan Ströhlein und das Team Motobox Kremer Racing beim traditionsreichen 24h Rennen von Le Mans einen tollen Job ab und holten sich den achten Platz.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow: Grünes Licht für das Rennen in Le MansNach dem Crash im Qualifying 1 verbrachte Cal Crutchlow eine Nacht im Krankenhaus. Trotzdem hatte der Rennarzt gegen die Rennteilnahme nichts einzuwenden.
Weiterlesen »
Dovizioso hofft auf besseres Rennen in PortimãoAndrea Dovizioso, der Rückkehrer von Yamaha, hofft auf ein besseres Rennen in Portimão, nachdem er in den letzten Rennen enttäuschende Ergebnisse erzielt hat. Das Team ist entschlossen, den Abstand zum Spitzenreiter zu verringern.
Weiterlesen »