Startups in Deutschland: Insolvenzkrise erreicht Rekordzahlen

Wirtschaft Nachrichten

Startups in Deutschland: Insolvenzkrise erreicht Rekordzahlen
StartupsInsolvenzFinanzen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Die deutsche Startup-Szene kämpft mit einer beispiellosen Anzahl an Insolvenzen. Hohe Zinsen, Wirtschaftsschwäche und fehlende Folgefinanzierungen treiben Jungfirmen in den Ruin.

Neben Lilium und Volocopter mussten 2024 unter anderem auch das Fintech Ride Capital, das Umzugs-Startup Movinga und der Ladesäulen-Anbieter Numbat Insolvenz anmelden. Die deutsche Startup-Szene erlebt eine schwierige Phase: Laut einem Bericht verzeichnen Jungfirmen im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Insolvenz en. Hohe Zinsen und Wirtschaft sschwäche setzen der Branche zu. Auch die Aussichten für 2025 sind düster.

Zuletzt haben die beiden deutschen Flugtaxi-Hersteller Lilium und Volocopter Insolvenz anmelden müssen. Doch auch Startups aus anderen Branchen sind vor einer Pleite nicht gefeit: Laut einem 'Handelsblatt'-Bericht sind im vergangenen Jahr mit 336 Startups so viele Jungfirmen pleitegegangen wie nie zuvor. Das seien rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr und sogar 85 Prozent mehr als 2022. Die Zahlen hat der Datendienst Startupdetector für die Zeitung erhoben. 'Vergangenes Jahr gab es eine Rekordzahl bei den Startup-Insolvenzen', zitiert das 'Handelsblatt' den Mitgründer des Analysedienstes, Arnas Bräutigam. Überdurchschnittlich häufig seien Startups gescheitert, weil Folgefinanzierungen nicht zustande gekommen seien. Darüber hinaus haben laut dem Bericht besonders anhaltend hohe Zinsen, Wirtschaftsschwäche und die Zurückhaltung vieler Verbraucher den betroffenen Startups zu schaffen gemacht. Eine Kehrtwende ist laut Bräutigam so schnell nicht in Sicht: 'Bei vielen weiteren Startups sind die Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet, aber bereits Sicherungsmaßnahmen angeordnet.' Für 2025 sei daher mit anhaltend hohen Insolvenzzahlen zu rechnen. Darauf deuten auch die durch Startupdetector ausgemachten 71 Jungfirmen hin, die sogenannte Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der Gläubiger getroffen habe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Startups Insolvenz Finanzen Wirtschaft Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »

FC Bayern München: Die Jahreshauptversammlung 2024 zum Nachlesen - Rekordzahlen: FCB mit über 43 Millionen Euro Überschuss!FC Bayern München: Die Jahreshauptversammlung 2024 zum Nachlesen - Rekordzahlen: FCB mit über 43 Millionen Euro Überschuss!Kickt Thomas Müller bald für Heidenheim?
Weiterlesen »

FC Bayern: Die Jahreshauptversammlung 2024 im Liveticker - Rekordzahlen: FCB mit über 43 Millionen Euro Überschuss!FC Bayern: Die Jahreshauptversammlung 2024 im Liveticker - Rekordzahlen: FCB mit über 43 Millionen Euro Überschuss!Kickt Thomas Müller bald für Heidenheim?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:33:07