Kurzstatement Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zum Bruch der Ampel-Koalition Berlin, 07.11.2024'Eine erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik
Kurzstatement Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. zum Bruch der Ampel-Koalition Berlin, 07.11.2024"Eine erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik benötigt ausreichende Gestaltungsspielräume und handlungsfähige Mehrheiten im Bundestag. Für die...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 IT-TimesNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSW-Solar fordert Privilegierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Agri-Photovoltaik und Großspeichern im BaugesetzbuchDie Gesetzesnovelle wird aktuell im Bundestag beraten. Eine Privilegierung von großen Solaranlagen und Batteriespeichern würde nach Einschätzung des Verbands die Genehmigungsprozesse deutlich beschleunigen.
Weiterlesen »
BSW-Solar: Geplante Novellierung des EnWG birgt Risiken für Photovoltaik-AusbauDer Bund will mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes Stromspitzen und negativen Strompreise vermeiden. Der BSW-Solar sieht das Risiko, dass die geplanten Maßnahmen den Photovoltaik-Ausbau
Weiterlesen »
BSW-Solar: Entwurf zur EnWG-Novelle birgt Risiken für den weiteren Photovoltaik-AusbauDer Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert den Gesetzesentwurf, in denen die Maßnahmen aus der 'Wachstumsinitiative' nun eingeflossen sind, als in Teilen unverhältnismäßig und nicht zielführend. Zudem
Weiterlesen »
Hessen: BSW will hessischen Landesverband gründenDas BSW breitet sich weiter in Deutschland aus. Der Landesverband in Hessen wäre Nummer elf in Deutschland. Wer kandidiert für die Doppelspitze?
Weiterlesen »
BSW und AfD: So lief das Duell Wagenknecht gegen WeidelMigration, Wirtschaft, Ukraine: Beim TV-Duell zwischen Sahra Wagenknecht und Alice Weidel ging es um große Politik. Es gab scharfe Kontraste, Gemeinsamkeiten - und Tiefschläge.
Weiterlesen »
BSW-Beteiligung an Landesregierungen offen: Wagenknecht will keine „schlechte Regierung ins Amt bringen“Ob das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen, Sachsen und Brandenburg bald am Kabinettstisch sitzt, ist offen. Die Parteichefin hofft auf Gelingen – aber zieht auch weiter Grenzen.
Weiterlesen »