Schwerin/Neuss (mv) - Die Unternehmensinsolvenzen sind in Mecklenburg-Vorpommern und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen
Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernCreditreform schätzt, dass die Zahl der Insolvenzen in Hamburg im Jahresvergleich gestiegen ist. FotoDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen sein.
"Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch", sagte der Leiter der Wirtschaftsforschung von Creditreform, Patrik-Ludwig Hantzsch. Wirtschaftspolitischer Stillstand und rückläufige Innovationskraft hätten den Standort geschwächt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten baldGlühwein, Mandeln, Karussells und festliche Musik: Die großen Weihnachtsmärkte im Nordosten öffnen in rund einer Woche. Vielerorts ist der Aufbau schon gestartet - Sicherheitskonzepte gibt es überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gefängnisse nicht mehr überfüllt - Zahl der Insassen weiter gesunkenDie Zahl der Insassen in den Gefängnissen von Mecklenburg-Vorpommern ist weiter gesunken. Im März 2024 waren weniger als 1.000 Gefangene in den Gefängnissen des Nordens eingesperrt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Klage gegen Land MV für mehr Naturschutz in LandwirtschaftEin Drittel der Fläche Mecklenburg-Vorpommerns hat einen europäischen Schutzstatus, um die Artenvielfalt zu erhalten. Bei der Umsetzung hapert es, sagen Umweltschützer. Jetzt ziehen sie vor Gericht.
Weiterlesen »