Hamburg (lno) - Ob Erpressung, Raub, gefährliche Körperverletzung oder sexuelle Übergriffe - auch an Hamburgs Schulen werden solche Fälle gemeldet und die
Zahl der Gewalttaten an Hamburgs Schulen nimmt weiter zu© Christian Charisius/dpaAn Hamburgs Schulen kommt es immer wieder zu unschönen Szenen. Gefährliche Körperverletzung, Raub und Erpressung, Sexualdelikte werden angezeigt. Im vergangenen Schuljahr mehr als im Jahr zuvor.Schulen werden solche Fälle gemeldet und die Zahl der Gewalttaten hat im Vergleich zum Vorjahr erneut zugenommen.
219 gewaltsame Vorfälle sind im Schuljahr 2023/2024 gemeldet worden, wie aus einer Antwort des Hamburger Senats auf eine kleine schriftliche Anfrage derViele Fälle inVerglichen mit den Schülerzahlen liegen die Zahlen der Vorfälle nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. In Hamburg besuchen 246.000 Schülerinnen und Schüler die staatlichen Schulen in Hamburg, es gibt 27.000 Mitarbeitende.
Die meisten Vorfälle wurden in Schulen der Bezirke Mitte und Wandsbek gemeldet. Dort gehen allerdings auch die meisten Kinder auf die Schulen. Straftaten gegen das Leben wurden an keiner Schule gemeldet. Die Zahl der Opfer ist deutlich höher. So seien 332 Personen als Geschädigte erfasst worden, darunter vor allem Schüler und Schülerinnen . Zudem wurden 15 weibliche und zehn männliche Beschäftigte aus dem Schulpersonal als Opfer aufgeführt. Bei allen ging es um den Verdacht der gefährlichenDer Vorsitzende der CDU-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft, Dennis Thering, bezeichnete diese Entwicklung als besorgniserregend.
Die bisherigen Maßnahmen und Konzepte würden offensichtlich nicht greifen. Es brauche schnelle Konsequenzen bei Straftaten, forderte Thering. Zudem sei eine ehrliche Debatte über die Absenkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre notwendig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr Terror-Attacke der Hamas: Behörde mit besonderer Bitte an Hamburgs SchulenEin Jahr ist es her, dass die palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angriff. Seitdem herrscht in dem Gebiet erbitterter Krieg, der weltweit für
Weiterlesen »
Viele Stunden fallen aus: Das Problem mit dem Unterricht an Hamburgs SchulenRund elf Millionen Stunden Unterricht haben Hamburgs Schüler pro Jahr – doch knapp jede zehnte wird notdürftig durch Vertretungen kompensiert oder fällt
Weiterlesen »
Zunehmende Gewalt an Hamburgs Schulen: Jüngere Täter im FokusGewalt an Hamburgs Schulen steigt, besonders Stadtteilschulen betroffen. Junge Tatverdächtige im Alter von 9-15 Jahren werden immer häufiger erfasst.
Weiterlesen »
Bayerische Statistik: Zahl der Abschiebungen aus Bayern um 30 Prozent gestiegenMünchen (lby) - Die Zahl der Abschiebungen aus Bayern ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum
Weiterlesen »
Statistik des Bundeskriminalamts: Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt um neun ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in BrandenburgSieben Schulen aus Brandenburg erhielten heute den Titel „Digitale Schule” und 15 Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den
Weiterlesen »