Der Ausbau des Wasserstoffnetzes in Deutschland muss nach Ansicht von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger deutlich schneller erfolgen als vom Bund bisher geplant. Wasserstoff
s Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger deutlich schneller erfolgen als vom Bund bisher geplant.
"Wir müssen bis 2025, nicht erst 2032, ein deutsches Startnetz mit europäischer Anbindung für Wasserstoff festlegen und umsetzen. Das ist technisch möglich wenn diewill", sagte der Freie-Wähler-Chef der Deutschen Presse-Agentur in München. Deutschland habe keine zehn Jahre mehr Zeit, das Netz auszubauen, mit dem Wasserstoff verteilt werden könne, so Aiwanger.
Parallel zur Freischaltung und Ertüchtigung der Erdgasnetze für Wasserstoff arbeite Bayern an einem dezentralen Konzept zur Eigenerzeugung von Wasserstoff, so Aiwanger. In jedem bayerischen Landkreis solle ein Elektrolyseur errichtet werden, um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vor Ort zu beschleunigen und den wachsenden Bedarf an grünem Wasserstoff decken zu können. "Wir brauchen standardisierte Modelle, die dadurch kostengünstiger werden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Weiterlesen »
Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Weiterlesen »
Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »
'Kimmich ist der Chef wie früher Matthäus': Kult-Keeper Király schwärmt vor Deutschland-DuellVor dem UEFA-Nations-League-Spiel am Freitag gegen Deutschland spricht Ungarns Torwartlegende Gabor Király im SPORT1-Interview über das Duell, Joshua Kimmich und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Weiterlesen »
Cyberport wird Partner der NFL in Deutschland | W&VAm 13. November um 15:30 Uhr beginnt in München das erste reguläre Saisonspiel der NFL auf deutschem Boden. Mit dabei ist Cyberport.
Weiterlesen »
Deutschland und Neuseeland intensivieren Zusammenarbeit in der RaumfahrtDeutschland und Neuseeland wollen im Bereich der Raumfahrt zu friedlichen Zwecken stärker zusammenarbeiten. In einer „Gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarb
Weiterlesen »