Das Kleine Grosz-Museum in der Bülowstraße gab letzten November wegen Geldmangels auf. Bald ziehen die Galerien Pace und Judin dort ein.
Das Kleine Grosz-Museum in der Bülowstraße gab letzten November wegen Geldmangels auf. Bald ziehen die Galerien Pace und Judin dort ein.Im Kleinen Grosz-Museum hängt ein Werk des Künstlers George Grosz . Eine private Initiative hat das Projekt für ein Museum zu dem in Berlin geborenen und gestorbenen Maler, Grafiker und Karikaturisten Grosz vorangetrieben.
Es war nämlich anders gedacht: Knapp zweieinhalb Jahre war in der historischen Tankstelle mit idyllischem Garten und Café in der Bülowstraße 18 das Kleine Grosz-Museum untergebracht und zeigte unvergessliche Ausstellungen. Die Gründer hatten einen großen Traum und planten hoffnungsvoll für fünf Jahre. Doch im November 2024 war das exquisite Projekt für die Kunst von Berlins bedeutendsten Künstler des 20.
Nun wurde bekannt, dass im Frühling, zum Gallery Weekend , zwei sehr namhafte Privat-Galerien mit insbesondere junger internationaler Kunst in diese wunderschöne Oase mitten in der lauten steinernen Gegend von Schöneberg einziehen: Die Galerie Pace und die Galerie Judin teilen sich künftig die Räume für Kunst und Büros und die Verlagsgruppe Die Zeit will das angrenzende Café und eine Buchhandlung betreiben. Eröffnet wird am 1.
Die Galerie Pace aus New York gilt als eine der international führenden Galerien für moderne und zeitgenössische Kunst und hat weltweit acht Standorte, darunter einen in Berlin.
Es war der Galerist Jürg Judin, der vor Jahren die verfallene Tankstelle, ein Standardtyp der Shell AG von 1956, kaufte und liebevoll umbauen ließ. Er setzte für sich privat und seine Bibliothek einen modernen Anbau daneben, verwandelte die einstige Zufahrt zu den Zapfsäulen mit Kiefern, Bambus und einem Karpfenbassin in ein Großstadtidyll hinter einer weißen Mauer.
Kunst Berlin Ausstellungen In Berlin Gentrifizierung Ausstellungserlebnis George Grosz Erster Mai
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reiserouten-Irrfahrten: Venedig statt Vännäs und Kiel statt KilIn diesem Artikel werden lustige Reise-Irrfahrten beleuchtet, bei denen Urlauber an unerwartete Destinationen landeten. Beispielsweise reiste ein koreanisches Paar anstatt nach Venedig in das schwedische Vännäs. Weitere Beispiele sind ein Reisender, der von Kiel nach Kil landete und einer, der anstatt nach Kiruna in eine andere Stadt in Schweden kam.
Weiterlesen »
„Ein arktischer Wind fegt über das Land“: Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol stattDie zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident beginnt mit einer Improvisation. Wegen bitterer Kälte in Washington wird er nicht wie üblich vor dem Kapitol, sondern im Gebäude vereidigt.
Weiterlesen »
Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Kapitol stattAm Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
Weiterlesen »
Amtseinführung von Donald Trump findet wegen Kälte im US-Kapitol stattAm 20. Januar wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Wir berichten von der Amtseinführung in Echtzeit in einem Liveblog.
Weiterlesen »
Wetter: Frühblüher statt Wintersportler auf der SkipisteDer kleine Schlepplift am Übungshang im Erzgebirge dreht sich nicht. Stattdessen wachsen erste Frühblüher. Hier die Wetteraussichten für die kommenden Tage.
Weiterlesen »
Statt Käse-Lauch: Hack-Käse-Suppe mit Tomaten ist das perfekte WohlfühlgerichtUnsere Hackfleisch-Käse-Suppe mit Tomaten lässt Herzen höher schlagen – und ist flott zubereitet. Zum Rezept.
Weiterlesen »