Da dürften einige Zuschauer verblüfft gewesen sein: Statt des „Tatorts“ erschien in der ARD plötzlich Carolin Kebekus auf den Bildschirmen. Die Aktion war schon länger geplant - und hat einen ernsten Hintergrund.
Da dürften einige Zuschauer verblüfft gewesen sein: Statt des „Tatorts“ erschien in der ARD plötzlich Carolin Kebekus auf den Bildschirmen. Die Aktion war schon länger geplant - und hat einen ernsten Hintergrund.. Das heißt in Deutschland: Zeit für den „Tatort“. So eigentlich auch an diesem Sonntag, das Intro läuft bereits. Doch statt Jan-Josed Liefers und Axel Prahl taucht Carolin Kebekus auf den Bildschirmen der Zuschauer auf.
Für den 15-minütigen Spot hat sie ihre Auszeit aber unterbrochen, die Kinderrechte sind ihr ein wichtiges Anliegen. „Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, denn sie sind unsere Zukunft. Wir müssen sie schützen und dafür sorgen, dass sie sich gesehen, gehört und geliebt fühlen. Und stören dürfen sie verdammt noch mal auch. Selbst um 20.15 Uhr im Ersten!“, betont die 44-Jährige.
Und weiter: „Es ist unser Auftrag, Menschen über Relevantes zu informieren. Dazu haben wir in der ARD-Mediathek ein umfangreiches Angebot geschaffen, auf das wir jetzt mit der Aktion #KINDERstören aufmerksam machen wollen, um den öffentlichen Diskurs zu diesem wichtigen Thema anzustoßen.“ Die Aktion beschränkt sich nicht nur auf den „Tatort“. Unter anderem wurden auch die „Sportschau“ und das „Morgenmagazin“ unterbrochen, ebenso mehrere Accounts des Senders in den Sozialen Medien. Der Spot mit Carolin Kebekus ist in der ARD-Mediathek verfügbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fluchtgeschichten gestern und heute – In der ARD Mediathek, im Ersten und in der ARD Audiothek„Kinder der Flucht“ in der ARD Mediathek und im Ersten | „Kinder der Flucht: Frauen erzählen“ als Podcast in der ARD Audiothek Europa am Ende des Zwei
Weiterlesen »
„Kompassnadel“: Queeres Netzwerk NRW zeichnet Carolin Emcke mit ausDie Publizistin Carolin Emcke wurde in Köln mit der „Kompassnadel 2024“ ausgezeichnet. Das Queere Netzwerk NRW lobte ihren mutigen Einsatz für Vielfalt und demokratische Werte.
Weiterlesen »
Carolin Schäfer: 'Paris wird mein letzter Tanz' - Siebenkämpferin seit 2012 bei den Senioren aktivSiebenkämpferin Carolin Schäfer (Frankfurt) beendet nach den Olympischen Spiele ihre Karriere. 'Paris wird mein letzter Tanz', schrieb die 32-Jährige.
Weiterlesen »
Olympia: Carolin Schäfer verpasst Top-Ten-Platzierung in ParisVor der letzten Disziplin liegt die ehemalige WM-Zweite ein gutes Stück von den Top 10 entfernt. Auf Goldkurs ist die Tokio-Olympiasiegerin.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Carolin Schäfer mit gutem Speerwurf, Spannung um GoldVor dem abschließenden 800 m-Lauf am Abend steuert Carolin Schäfer bei ihrem allerletzten Siebenkampf auf ein achtbares Resultat zu. An der Spitze ist es hochspannend.
Weiterlesen »
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg haben geheiratetDas Glasperlenspiel-Duo Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg hat Ja gesagt! So war die intime Hochzeitszeremonie der beiden Musiker.
Weiterlesen »