Aldi listet unter seinen Bestsellern im Onlineshop einen Akkusauger und einen Saugroboter von Dreame auf. Die Geräte sind günstig - aber auch gut?
Klar, dass das Aldi-Gerät in Sachen Leistung nicht mit einem Sauger von Dyson mithalten kann, aber für die gebotene Ausstattung bietet der Dreame U10 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein Vergleich mit anderen Shops erübrigt sich, da Aldi den Sauger exklusiv verkauft.Wer keine Lust hat, selbst zu saugen, kann die Arbeit von einem Saugroboter übernehmen lassen, der obendrein auch gleich den Boden wischt.
Die Saugleistung von 2.500 Pascal ist völlig ausreichend, um Krümel und Staub auf Hartböden verschwinden zu lassen. Modernere Geräte leisten mittlerweile aber deutlich mehr, wie etwa der Deebot N10 Plus mit 4.300 Pascal zeigt – dafür ist der Preis mit knapp 500 Euro auch deutlich höher. Dies macht sich aber vor allem beim Saugen von Teppichen bemerkbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurojackpot: glänzende Aussichten für den SeptemberDieses Edelmetall verliert mit der Zeit kaum an seinem funkelnden Glanz: Gold. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum es seit jeher zu den schönsten und...
Weiterlesen »
Staubsauger-Test: Diese 8 kabellosen Modelle sind unsere absoluten FavoritenEin kabelloser Staubsauger wird vielleicht nicht Ihr Leben verändern, aber er kann Ihnen definitiv die Hausarbeit erleichtern. Hier sind unsere Top-Picks.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Staubsauger im Test 2023 – können Miele und Bosch wirklich überzeugen?Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat erneut Staubsauger getestet. Hier erfahren Sie, welche Geräte zu den Besten gehören und welches Modell für Sie geeignet ist.
Weiterlesen »
Warren Buffett: Die besondere Erfolgsstrategie für DealsWarren Buffett schlägt im Rahmen neuer Deals vor, den Sitzungssaal in einen Gerichtssaal zu verwandeln.
Weiterlesen »
O2: Telefónica Deutschland steht nach Ende des 1\u00261-Deals unter SchockZwölf Millionen 1&1-Kunden wechseln im kommenden Jahr zu Vodafone. Dem bisherigen Partner O2 drohen ein Einbruch des Cashflows – und Einschnitte bei den Investitionen.
Weiterlesen »
O2: Telefónica Deutschland steht nach Ende des 1\u00261-Deals unter SchockZwölf Millionen 1&1-Kunden wechseln im kommenden Jahr zu Vodafone. Dem bisherigen Partner O2 drohen ein Einbruch des Cashflows – und Einschnitte bei den Investitionen.
Weiterlesen »