Stauffenbergs Attentat auf Hitler: Ruth Hoffmann untersucht den Kampf um einen deutschen Mythos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stauffenbergs Attentat auf Hitler: Ruth Hoffmann untersucht den Kampf um einen deutschen Mythos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Im Streit um den 20. Juli 1944 zeigt sich, wie sehr sich die Perspektiven im Lauf der Jahrzehnte verändert haben – bis hin zum rechtspopulistischen Anspruch auf die konservativen Revolutionäre.

Am 31. Dezember 1949 verabschiedete der 1. Deutsche Bundestag das „Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit“. Durch dieses Amnestiegeschenk konnten sich mehrere zehntausend NS-Täter „nun als rehabilitiert betrachten“, schreibt die Autorin und Journalistinin ihrem ausgezeichnet recherchierten Buch „Das deutsche Alibi. Mythos ‚Stauffenberg-Attentat‘ – Wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird“.

Bis in die 50er Jahre hinein „standen mit wenigen Ausnahmen also nicht die Verfolger und Henker am Pranger, sondern ihre Opfer. Während für die einen Pensionen gezahlt, Rechtsbeistand geleistet und Ehrenerklärungen abgegeben wurden, waren die anderen weiterhin Verleumdungen ausgesetzt – und die Regierung ließ es geschehen.“

Nur langsam änderte sich daran etwas. Die Helden des 20. Juli hätten den Versuch unternommen, „den Staat der mörderischen Bosheit zu entreißen“, sagteAngesichts der vorangegangenen Scheuklappenmentalität war Heuss‘ Bekenntnis jedoch schon ein Fortschritt: Konservativen Kreisen fiel es zwar nicht leicht, den Widerstand zu würdigen; aber mit den Offizieren rund um Stauffenberg konnten sie einigermaßen leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf zeigt Ausstellung zum Hitler-Stalin-PaktGerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf zeigt Ausstellung zum Hitler-Stalin-PaktWenige Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs unterzeichneten das Deutsche Reich und die Sowjetunion einen Vertrag, der bis heute Spuren hinterlässt. Die Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus zeigt eine Ausstellung darüber.
Weiterlesen »

Attentat von Manchester: Opfer verklagen britischen GeheimdienstAttentat von Manchester: Opfer verklagen britischen GeheimdienstVater von getötetem Mädchen bei Attentat in Manchester verklagt britischen Geheimdienst
Weiterlesen »

Ruth Buscombe: Die nächste Strategin aus der Formel 1 wechselt zum TV!Ruth Buscombe: Die nächste Strategin aus der Formel 1 wechselt zum TV!Nach Bernadette Collins wechselt nun auch Ruth Buscombe, die ehemalige Chefstrategin des Sauber-Teams, zum Fernsehen, um dort Expertin zu werden
Weiterlesen »

Maidemonstration vor 90 Jahren – als Arbeiter in Ottweiler gegen Hitler protestierten​Maidemonstration vor 90 Jahren – als Arbeiter in Ottweiler gegen Hitler protestierten​Vor 90 Jahren gab es in Ottweiler bereits Maidemonstrationen. Der Protest richtete sich vor allem gegen Hitler und die NSDAP. Was sich in der saarländischen Stadt damals abspielte, weiß Heimatforscher und Autor Hans-Joachim Hoffmann.
Weiterlesen »

Tennis: Das Attentat auf ihre große Rivalin handelte Steffi Graf harte Vorwürfe einTennis: Das Attentat auf ihre große Rivalin handelte Steffi Graf harte Vorwürfe einEin fanatischer Anhänger von Steffi Graf stach ihre Rivalin Monica Seles vor 31 Jahren mit einem Messer nieder. Seles war danach sportlich nie mehr dieselbe, die Schreckenstat brachte auch Graf in eine unangenehme Lage.
Weiterlesen »

FC Bayern: 'Doppelpass'-Moderatorin Ruth Hofmann unterläuft peinlicher FehlerFC Bayern: 'Doppelpass'-Moderatorin Ruth Hofmann unterläuft peinlicher FehlerAls Moderatorin Ruth Hofmann im 'Doppelpass' einen Zuschauer zum Thema Hoeneß vs. Tuchel befragte, passierte ihr ein dicker Patzer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:34:52