Das deutsche Adventure Gollum hat Konkurrenz im Kampf um den Titel „Schlechtestes Spiel des Jahres 2023.“
Ein Kandidat für das schlechteste Spiel 2023 stammt aus Hamburg: The Lord of the Rings – Gollum kassierte zum Release im Mai furchtbare Reviews auf Steam und Metacritic. Aber ein neues Spiel zu King Kong macht ihm jetzt Konkurrenz: Skull Island: Rise of Kong. Das wollen wahre Hater von Gollum nicht auf sich sitzen lassen.wie das misslungene Spiel zustande kommen konnte.
Ein frischer Trailer für das neue Spiel zu Spider-Man auf PS5 zeigt euch, was es heißt, ein Held zu seinNeues Video zu Alan Wake 2 ist für alle, die den Vorgänger verpasst habenHerr der Ringe Online DLC lässt euch mit neuer Klasse die Segel setzen – Schaut den Trailer hierund scheint nun ähnlich furchtbar zu laufen. Als besonders dreist empfinden es viele, dass für das Spiel 40 € aufgerufen werden.Doch auf Metacritic erreicht das Spiel mittlerweile 3.
Ein frischer Trailer für das neue Spiel zu Spider-Man auf PS5 zeigt euch, was es heißt, ein Held zu seinNeues Video zu Alan Wake 2 ist für alle, die den Vorgänger verpasst habenHerr der Ringe Online DLC lässt euch mit neuer Klasse die Segel setzen – Schaut den Trailer hierJa, auch Gollum hatte auf Steam einige positive Reviews, die eindeutig sarkastisch waren.
Offenbar ist kein Spiel so schlecht, dass man nicht doch noch was Gutes an ihm findet. Wenn’s auch nur dazu dient, ein anderes Spiel noch schlechter dastehen zu lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das »schlechteste Spiel des Jahres?« Der neue King-Kong-Titel im Launch-TrailerIm offiziellen Launch-Trailer zu Skull Island: Rise of Kong könnt ihr euch selbst einen Eindruck von dem Spiel machen, das im Internet als...
Weiterlesen »
Thomas Müller noch nie Fußballer des Jahres - Ex-Trainer Jupp Heynckes reagiert mit VerwunderungThomas Müller vom FC Bayern München war noch nie Deutschlands Fußballer des Jahres - ein Unding in den Augen seines ehemaligen Trainers Jupp Heynckes.
Weiterlesen »
Samstagsbrief: Liebe Susanne Daubner, ich freue mich schon darauf, wenn Sie das Jugendwort des Jahres verkündenDas Jugendwort des Jahres ist im Grunde völlig unwichtig. Wäre da nicht Moderatorin Susanne Daubner, die die Sache alljährlich zum Ereignis macht, findet unser Autor.
Weiterlesen »
Das ist das Jugendwort des Jahres 2023Drei Begriffe standen zuletzt zur Auswahl zum Jugendwort des Jahres 2023: „NPC“, „Side eye“ und „goofy“. Eines davon wurde nun zum Sieger gekürt.
Weiterlesen »